Contignü prinzipal
Garant per la nfanzia y l'adolescënza
Garant per la nfanzia y l’adolescënza | 06.08.2015
Kinder- und Jugendanwältin zu Besuch in der Sommerschule Waidbruck
„Die direkte Nähe zu den Kindern bestätigt die Bedeutung unseres Auftrages“, so Paula Maria Ladstätter.
Garant per la nfanzia y l’adolescënza | 13.07.2015
Kinder, ihre Gefühle und ein Wettbewerb
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Südtirol ruft kreative junge Leute zum zweiten Mal auf, Videospots, Animations- oder Trickfilme zum Thema „Feeling good – feelin’ bad“ zu entwickeln. Die animierten Filme sollen zum Ausdruck bringen, wie sich Kinder fühlen, wenn sie so aufwachsen, wie es die Kinderrechtskonvention vorsieht. Vier Kategorien stehen zur Auswahl: Es geht um Liebe, Verständnis, Glück, Unglück, um Kinder an der Macht und Kindheit ohne Gewalt. Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche zwischen dem zehnten und 25. Lebensjahr. Einreichen können Einzelpersonen, Gruppen oder Schulklassen, Einreichtermine sind je nach Kategorie der 30. Oktober 2015 und der 30. April 2016. Pro Kategorie können zwei Mal 2.000 Euro gewonnen werden.
Garant per la nfanzia y l’adolescënza | 13.07.2015
I bambini, i loro sentimenti e un concorso
La Garante per l’infanzia e l’adolescenza invita per la seconda volta giovani creative e creativi dai 10 ai 25 anni, singolarmente, in gruppo o come classe, a sviluppare videospot, film di animazione o cartoni animati sul tema "Feeling good - feelin’ bad". Quattro le categorie tra cui scegliere: gioia o periodi poco felici, fortuna e sfortuna, bambini al potere e infanzia senza violenza. Termini di presentazione, a seconda della categoria, saranno il 30.10.2015 o il 30.4.2016; in palio due premi da 2.000 € per categoria.
Garant per la nfanzia y l’adolescënza | 02.07.2015
Bericht der Kinder- und Jugendanwältin
Paula Maria Ladstätter berichtete den Vizepräsident Roberto Bizzo und den Abgeordneten von ihrer Arbeit im vergangenen Jahr, zeigte auf, wo die größten Sorgen und Nöte der Kinder und Jugendlichen liegen, und wies auch auf den unzureichenden Personalstand hin.
Garant per la nfanzia y l’adolescënza | 02.07.2015
Presentata la Relazione 2014 della Garante per l’infanzia e l’adolescenza
848 consulenze e colloqui nel 2014. Ladstätter chiede un aumento del personale per meglio seguire i casi che riguardano i giovani.
Garant per la nfanzia y l’adolescënza | 22.06.2015
Profughi minorenni non accompagnati con esperienze traumatiche
La Garante per l’Infanzia e l’adolescenza Paula Maria Ladstätter esorta a prestare particolare attenzione ai più deboli tra i profughi.
Garant per la nfanzia y l’adolescënza | 22.06.2015
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge mit traumatischen Erfahrungen
Kinder- und Jugendanwältin Ladstätter ruft dazu auf, ein besonderes Augenmerk auf die Schwächsten unter den Flüchtlingen zu legen.
Garant per la nfanzia y l’adolescënza | 07.05.2015
Arbeitsgruppe Kinderrechte: Bündnis für die Einhaltung der UN-Kinderrechtskonvention
Kinder- und Jugendanwältin Ladstätter hat heute zusammen mit Vertretern anderer Organisationen die Initiative vorgestellt.
Garant per la nfanzia y l’adolescënza | 07.05.2015
Il Gruppo di lavoro sui diritti dei bambini: insieme per garantire il rispetto della Convenzione ONU sull’infanzia
La Garante per l’infanzia e l’adolescenza Ladstätter ha presentato questa mattina il Gruppo attivo per promuovere l’effettiva attuazione dei diritti previsti nella Convenzione ONU sui diritti dell’infanzia.
Garant per la nfanzia y l’adolescënza | 06.05.2015
PROMEMORIA per i media: DOMANI, 7.5, presentazione del Gruppo di lavoro sui diritti dei bambini e dei giovani
Attività e compiti del Gruppo, di cui fanno parte rappresentanti di diverse associazioni, saranno presentate domani, alle 9.30, nella sede della Garante per l’infanzia e l’adolescenza.