Contignü prinzipal
Garant per la nfanzia y l'adolescënza
Garant per la nfanzia y l’adolescënza | 11.10.2017
I bambini profughi hanno diritti
Presa di posizione della Garante per l’Infanzia e l’adolescenza Paula Maria Ladstätter sulla morte del profugo 13enne iracheno Adan H., deceduto nel fine settimana a Bolzano.
Garant per la nfanzia y l’adolescënza | 11.10.2017
Geflüchtete Kinder haben Rechte
Stellungnahme von Kinder- und Jugendanwältin Paula Maria Ladstätter anlässlich des Todes des geflüchteten 13-jährigen Adan H. aus dem Irak, der am Wochenende in Bozen gestorben ist.
Garant per la nfanzia y l’adolescënza | 12.09.2017
Verwahrlost, gemobbt, verzweifelt - Vorstellung des Tätigkeitsberichts im Landtag
Kinder-und Jugendanwältin Paula Maria Ladstätter stellt den Tätigkeitsbericht 2016 im Südtiroler Landtag vor. 551 Fälle bearbeitet.
Garant per la nfanzia y l’adolescënza | 12.09.2017
Trascurati, vittime di mobbing, disperati - La Garante per l'infanzia e l'adolescenza presenta al Consiglio il rapporto annuale 2016
551 i fascicoli trattati nel 2016 dalla Garante Paula Maria Ladstätter.
Garant per la nfanzia y l’adolescënza | 09.06.2017
Freiwillige gesucht: Ausbildung zum Vormund für nicht begleitete minderjährige Flüchtlinge
Allein im Jahr 2016 kamen 348 nicht begleitete minderjährige Flüchtlinge nach Südtirol. Die italienweite Zahl hat sich mit 25.800 Minderjährigen im Vergleich zu 2015 verdoppelt. Die Asylsuchenden brauchen Menschen, die sich ihrer annehmen. Ein neues Gesetz sieht die Figur des freiwilligen Vormundes vor. Die Auswahl und Ausbildung der interessierten Vormunde für nicht begleitete minderjährige Flüchtlinge liegt bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft. Ab sofort können sich Frauen und Männer, die über 25 Jahre alt sind, bei Kinder- und Jugendanwältin Paula Maria Ladstätter melden. Weitere Informationen finden sie auf der Webseite www. kinder-jugendanwaltschaft-bz.org
Garant per la nfanzia y l’adolescënza | 09.06.2017
Volontari cercansi: formazione per tutore di profughi minori non accompagnati
Gli interessati possono contattare la Garante per l’infanzia e l’adolescenza Paula Maria Ladstätter. Parteciperanno a un corso di 6 ore e, con il benestare del Tribunale dei Minori, saranno inseriti in un apposito elenco di tutori.
Garant per la nfanzia y l’adolescënza | 17.03.2017
La Garante per l’infanzia: “Tribunali e Procure per i minorenni indipendenti sono necessari”
In tutta Italia, alti funzionari e rappresentanti di istituzioni sociali richiedono il mantenimento dei Tribunali e delle Procure per i minorenni nell’attuale forma indipendente. La Garante per l’infanzia e l’adolescenza dell’Alto Adige si associa a questo appello: “Bambini e ragazzi non possono fare le spese della crisi economica solo per la debolezza della loro lobby”, dice Paula Maria Ladstätter. I bambini non sono adulti in miniatura, ma hanno bisogno di un sostegno adatto a loro.
Garant per la nfanzia y l’adolescënza | 17.03.2017
„Es braucht unabhängige Jugendgerichte und Jugendstaatsanwaltschaften!“
Italienweit plädieren ranghohe Amtsträger und Vertreter sozialer Einrichtungen für die Beibehaltung der derzeitigen Unabhängigkeit der Jugendgerichte und Jugendstaatsanwaltschaften. Südtirols Kinder- und Jugendanwältin schließt sich diesem Appell an. Kinder und Jugendliche dürften nicht unter die Räder der Wirtschaftskrise kommen, nur weil sei eine schwache Lobby haben, sagt Paula Maria Ladstätter. Kinder seien keine kleine Erwachsenen, sie bräuchten eine auf sie zugeschnittene Unterstützung und Förderung.
Garant per la nfanzia y l’adolescënza | 04.02.2017
„Eltern sind der beste Internetschutz für die Kinder“
Am 7. Februar findet weltweit der Aktionstag „Safer Internet Day“ statt. / Südtirols Kinder- und Jugendanwältin ruft zu Vorsicht und Information im Umgang mit dem Internet auf.
Garant per la nfanzia y l’adolescënza | 04.02.2017
“I genitori sono la migliore tutela per i loro figli anche in Internet”
Il 7 febbraio si celebra in tutto il mondo il “Safer Internet Day”. La Garante per l’Infanzia e l’adolescenza invita a maggiore attenzione e informazione nell’approccio con Internet.