Contignü prinzipal
Comunicac stampa dla frazions
Team K | 19.01.2022
Unterstützung für Talente ja, Musikgymnasium nein
Kein Musikgymnasium für Musik-Interessierte und -begabte Schüler:innen in Südtirol, dafür aber ein Arbeitstisch zur Förderung von Musik Talenten. Zudem können die bestehenden Gymnasien mit Musikschwerpunkt auf eine stärkere Unterstützung von Seiten der Landesregierung bauen. Die Mehrheit im Landtag hat heute einen Antrag von Alex Ploner vom Team K zum Teil angenommen.
Team K | 19.01.2022
Sostegno ai talenti sì, ma liceo musicale no
Niente liceo musicale per i giovani talenti sudtirolesi, solo un tavolo di lavoro per la promozione del talento musicale. Inoltre, le scuole a indirizzo musicale potranno contare su un maggiore sostegno da parte della Giunta. Oggi la maggioranza in Consiglio provinciale ha in parte approvato una mozione di Alex Ploner del Team K.
| 19.01.2022
Antrag im Süd-Tiroler Landtag: JA zu Gratis-PCR-Gurgeltests, NEIN zur Pflichtimpfung!
Die Süd-Tiroler Freiheit bringt diese Woche im Landtag einen Antrag zur Abstimmung, welcher Gratis-PCR-Gurgeltests für alle vorsieht. Zudem soll sich der Landtag gegen die von der italienischen Regierung geplante Pflichtimpfung, die Spaltung der Gesellschaft und die Diskriminierung von Bevölkerungsgruppen aussprechen. Die Süd-Tiroler Freiheit hofft auf breite Zustimmung.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 19.01.2022
Schottergrube Sarns / Klare Verfahrensabläufe garantieren Rechtssicherheit
Die Eisacktaler SVP-Landtagsabgeordneten Magdalena Amhof, Paula Bacher und Helmut Tauber sprechen sich dezidiert gegen die Errichtung einer Schottergrube in Sarns aus. „Wir können diesem Projekt keine Vorteile abgewinnen und wollen das betreffende Gebiet als Naherholungszone erhalten“, sagen die Abgeordneten und stellen sich damit hinter die Entscheidung der Stadtgemeinde Brixen. Die Verwaltungsabläufe, die Transparenz, Qualität und Rechtssicherheit garantieren, müssen jedoch eingehalten werden.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 19.01.2022
Gemeinden ohne Gemeindesekretäre
Derzeit sind zwölf Stellen für Gemeindesekretäre/Gemeindesekretärinnen in Südtirol unbesetzt. Immer mehr Gemeinden sind gezwungen, sich einen Sekretär oder eine Sekretärin zu teilen. SVP-Landtagsabgeordneter Franz Locher wollte wissen, woran das liegt und was Gemeinden und Land gegen diese Entwicklung unternehmen können. Im Rahmen der aktuellen Fragestunde hat er dazu eine Anfrage gestellt und eine durchaus zufriedenstellende und optimistische Antwort erhalten.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 18.01.2022
SVP-Fraktion im Südtiroler Landtag: Willkommen Paula Bacher!
Nach dem Rücktritt Jasmin Ladurners hat nun die Brixner Gemeinderätin Paula Bacher ihren Platz im Südtiroler Landtag eingenommen. SVP-Fraktionsvorsitzender Gert Lanz heißt die neue Kollegin im Namen seiner Fraktion herzlich willkommen. Er bezeichnet sie als zusätzliche soziale Stimme in seinem Team und freut sich auf eine fruchtbringende Zusammenarbeit.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 18.01.2022
Kulturfonds: Südtirols Kulturszene krisenfit machen
In der Corona-Pandemie erlebt Südtirols Kulturszene harte Zeiten. Für diesen Bereich gibt es keinen Lohnausgleich und zahlreiche Künstlerinnen und Künstler müssen existenzgefährdende Einbußen hinnehmen. Im Bereich der Absicherung und Vorsorge gibt es im Kulturbereich noch viel Luft nach oben. Dem will man nun mit der Einrichtung eines Fonds für Kulturschaffende entgegenwirken.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 17.01.2022
Landeshaushalt / Kurs der Steuerentlastung beibehalten
In der bevorstehenden Session des Südtiroler Landtages steht ein Beschlussantrag von SVP-Landtagsabgeordneten Helmut Tauber auf der Tagesordnung, der die grundsätzliche Beibehaltung des Weges der Steuerentlastung in Südtirol fordert. „Durch Steuerentlastungen werden die Bürgerinnen und Bürger direkt unterstützt und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und des Wirtschaftsstandortes Südtirol gesteigert“, begründet Tauber seine Initiative.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 17.01.2022
EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ - INVITO CONFERENZA STAMPA
Mit Solidaritätsfonds Südtirols Kulturszene krisenfit machen
Team K | 14.01.2022
Team K: un liceo musicale per l'Alto Adige
In Alto Adige la musica ha un’enorme importanza, eppure nella nostra provincia non esiste un liceo musicale in lingua tedesca collegato al conservatorio. Un’offerta formativa aggiuntiva in tal senso andrebbe incontro alle esigenze degli studenti con talento musicale che desiderano fare della musica la loro professione. Il Team K cercherà di centrare questo obiettivo con una mozione, in trattazione la prossima settimana in Consiglio provinciale.