Contignü prinzipal

Comunicac stampa dla frazions

Chёstes informaziuns é da ciafè ma por

Chirida

Team K | 17.03.2022

Abschaffung der Fahrtspesen der Abgeordneten? Die Mehrheit will nicht einmal darüber sprechen.

Maria Elisabeth Rieder und Paul Köllensperger

Bereits vor mehr als zwei Jahren hat das Team K einen Gesetzentwurf zur Abschaffung der automatischen Inflationsanpassungen der Abgeordnetengehälter und der Rückvergütung der Fahrtspesen eingereicht. Der Antrag auf die Behandlung des Gesetzentwurfs wurde heute im Regionalrat von der Mehrheit abgelehnt. "Wir sehen keine Dringlichkeit", lautete die Begründung.


Team K | 17.03.2022

Tagliare i rimborsi spese dei consiglieri? La maggioranza non vuole sentirne parlare

Maria Elisabeth Rieder und Paul Köllensperger

Oltre due anni di attesa non sono stati sufficienti. La trattazione del disegno di legge 16 inerente il trattamento economico dei consiglieri regionali, a firma del Team K, è stata oggi bocciata in aula dalla maggioranza. In sostanza non vogliono neanche discutere di tagli ai rimborsi spese e abolizione della rivalutazione delle indennità legate all’inflazione. "Non ne vediamo l’urgenza" queste le parole testuali.


ENZIAN | 16.03.2022

Stato di vaccinazione Ucraina

Abg. Josef Unterholzner (Foto: Josef Unterholzner)

Quando persone sono in pericolo, si deve aiutare. Non c’è dubbio. Per il consigliere Josef Unterholzner non è una cosa ovvia. Tuttavia, non si dovrebbe affrontare la questione alla cieca e accecati dal recente passato.


ENZIAN | 16.03.2022

Impfstatus Ukraine

Abg. Josef Unterholzner (Foto: Josef Unterholzner)

Wenn Menschen in Not sind, ist zu helfen. Keine Frage. Das ist nicht nur für den Abgeordneten Josef Unterholzner eine Selbstverständlichkeit. Trotzdem sollte man nicht blind und von der unmittelbaren Vergangenheit geblendet an die Sache herangehen.


SVP - Südtiroler Volkspartei | 15.03.2022

Unkompliziert und schnell zum Pendlerbeitrag – Amhof begrüßt Vereinfachung des Gesuchverfahrens

SVP-Landtagsabgeordnete Magdalena Amhof

Wer um den Fahrtkostenbeitrag für 2021 ansuchen will, muss sich noch etwas gedulden. „Die Beantragung für die Gesuche wird heuer erst zu einem späteren Zeitpunkt möglich sein, da das Land den Pendlerbeitrag derzeit neu aufsetzt und das Verfahren für die Gesuche nutzerfreundlicher gestalten will “, erklärt SVP-Landtagsabgeordnete und Arbeitnehmerchefin Magdalena Amhof. Der Fahrtkostenbeitrag werde für viele Menschen gerade in Zeiten enorm hoher Benzinpreise an Bedeutung gewinnen und deshalb sei ein unkomplizierter und vereinfachter Zugang jetzt wichtiger denn je, so Amhof.


| 14.03.2022

Freiheitliche: „Senkung der Mehrwertsteuer auf Treibstoffe ist zu wenig“

L. Abg. Andreas Leiter Reber - Foto: Freiheitliche Landtagsfraktion

Alle Möglichkeiten sind auszuschöpfen Die Freiheitlichen sehen in der Ankündigung der italienischen Regierung, die Mehrwertsteuer auf Treibstoffe senken zu wollen, nur eine halbherzige Maßnahme, die zu keiner grundsätzlichen Entlastung der Bürger führt. Stattdessen müsse auch auf Landesebene die Möglichkeit der Preisreduzierung auf das ganze Landesgebiet ausgeweitet werden.


SVP - Südtiroler Volkspartei | 13.03.2022

SVP-Landtagsabgeordneter Helmut Tauber fordert Reduzierung der Steuern auf Treibstoffe

SVP-Landtagsabgeordneter Helmut Tauber

Die hohen Treibstoffpreise belasten zunehmend Haushalte, Unternehmen und auch Arbeiterinnen und Arbeiter, welche mit ihrem PKW zur Arbeitsstätte fahren müssen. Zudem sind die die hohen Benzin- und Dieselpreise momentan die Hauptverursacher für die steigende Inflation. Dies veranlasst den SVP-Landtagsabgeordneten Helmut Tauber eine Reduzierung der Steuern auf die Treibstoffe zu fordern. „Rund 40 Prozent des Preises für einen Liter Treibstoff sind Steuern, welche unter dem Begriff ‚Fabrikationssteuer - Imposta di fabbricazione‘ summiert werden. Mit der Mehrwertsteuer von 22 Prozent gehen ganze 51 Prozent des Literpreises an der Zapfsäule an den Staat“, rechnet Tauber vor. Wenn ein Liter Benzin 2,20 Euro kostet, so gehen allein 1,124 Euro an Steuern und Abgaben an den Staat.


| 11.03.2022

Beschämend! SVP reicht Antrag ein, den sie zuvor noch abgelehnt hat

L.-Abg. Myriam Atz-Tammerle, L.-Abg. Sven Knoll

„Die Peinlichkeit der SVP hat einen neuen Höhepunkt erreicht“, sind sich die Landtagsabgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit, Myriam Atz-Tammerle und Sven Knoll einig. Frauen würden für politische Spielchen missbraucht.


SVP - Südtiroler Volkspartei | 11.03.2022

Qualitative Erweiterung: Tauber: „Jetzt den Stillstand brechen!“

L.-Abg. Helmut Tauber

Der SVP-Landtagsabgeordnete Helmut Tauber begrüßt den Beschluss der Landesregierung, mit dem die qualitative Erweiterung der gastgewerblichen Betriebe wieder zugelassen wird. „Qualitative Erweiterung muss überall möglich sein und für die quantitative Erweiterung müssen jetzt die entsprechenden Normen erlassen werden“, so Tauber.


ENZIAN | 11.03.2022

GUERRA INVECE DI PANDEMIA

Abg. Josef Unterholzner (Foto: Josef Unterholzner)

La guerra in Ucraina ha un impatto crescente sulla nostra vita quotidiana - Il gruppo consigliare ENZIAN è preoccupato!