Contignü prinzipal
Comunicac stampa dla frazions
SVP - Südtiroler Volkspartei | 08.04.2022
Magdalena Amhof ist neue SVP-Fraktionsvorsitzende
Die SVP-Fraktion hat Magdalena Amhof heute einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie folgt damit auf Gert Lanz, der am Mittwoch von dieser Funktion zurückgetreten ist. Helmut Tauber bleibt stellvertretender Vorsitzender der SVP-Fraktion. Das Eisacktaler Führungsduo erwartet sich von den Fraktionsmitgliedern vor allem ein respektvolles Miteinander und gegenseitige Unterstützung.
| 08.04.2022
Freiheitliche: „Rückendeckung für Jugend und Junges Wohnen“
Die Freiheitlichen unterstützen die Forderungen des Südtiroler Jugendrings, um Wohnen für junge Menschen leistbarer zu machen. Sie bedauern, dass erst im November ihr Gesetzesentwurf abgelehnt wurde, welcher bereits einige der Lösungen beinhaltet hatte, die vom Jugendring und anderen Organisationen vorgeschlagen werden.
| 08.04.2022
Freiheitliche: „Abschaffung der Akzisen: Landesregierung seit über 10 Jahren untätig!“
Aus der Antwort von Landeshauptmann Kompatscher auf eine Anfrage des freiheitlichen Abgeordneten Andreas Leiter Reber geht hervor: Obwohl die Landesregierung vom Landtag schon vor Jahren beauftragt wurde, sich auf allen Ebenen für eine Abschaffung der Verbrauchssteuern auf Kraftstoff einzusetzen, kann sie nicht vorweisen überhaupt tätig geworden zu sein.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 08.04.2022
Arbeitsmarkt Gastgewerbe: Tendenzen ernst nehmen
Laut den jüngsten Daten des Amtes für Arbeitsmarktbeobachtung hat sich der Arbeitsmarkt in Südtirol im März sehr positiv entwickelt. Zurückzuführen ist diese Entwicklung auf die Beschäftigung im Gastgewerbe. Diese verzeichnet nämlich im Verhältnis zum März 2021 eine Steigerung um 136 Prozent. „Diese durchaus erfreuliche Entwicklung darf aber nicht davor täuschen, dass die Gastronomiebetriebe die Folgen der Pandemie weiterhin verspüren. Mitunter ein Grund für die Steigerung dürfte auch die staatliche Beitragsreduzierung bei Einstellung innerhalb 31. März 2022 sein“, unterstreicht Landtagsabgeordneter Helmut Tauber.
| 08.04.2022
Beschlussantrag genehmigt: Erfolgreiche Initiative für mehr öffentliche Sicherheit
Im Landtag wurde ein Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit für mehr öffentliche Sicherheit genehmigt. Gemeinden soll nun die Unterstützung des Landes für die Ausarbeitung von Sicherheitskonzepten gewährt werden.
ENZIAN | 08.04.2022
La vaccinazione obbligatoria fallisce nel parlamento tedesco
Il trio esperti Burkhardt, Weikl e Röhrig ha messo in guardia contro le conseguenze - i membri del parlamento tedesco votano contro la vaccinazione obbligatoria da 60 anni!
Team K | 08.04.2022
Indennità esentasse della Giunta provinciale, respinta la mozione del Team K
Il Team K ha portato in Consiglio provinciale la questione delle indennità esentasse. Oltre al loro stipendio da consiglieri provinciali, gli assessori e componenti dell’ufficio di presidenza ricevono un’indennità fino a 4.600 euro al mese - netti - esentasse, proprio perché questa indennità è definita come un rimborso spese, anche se - de facto - è un elemento dell’indennità stessa. Il Team K ha presentato una mozione per tassare questa quota di indennità, ma senza successo: la maggioranza evidentemente non vuole rinunciare a questo privilegio.
Team K | 08.04.2022
Steuerfreie Gehälter der Landesregierung: Team K Antrag abgelehnt
Das Team K hat das Thema der steuerfreien Spesenpauschalen in den Landtag gebracht. Zuzüglich zu dem Gehalt als Abgeordnete, beziehen die Mitglieder der Regierung und des Präsidiums eine Zulage von bis zu 4.600 Euro pro Monat - und das netto - steuerfrei, eben weil diese Zulage als Spesenrückerstattung definiert ist, obwohl sie de facto ein Element der Aufwandsentschädigung ist. Dies wollte das Team K per Antrag abschaffen - erfolglos, denn die Mehrheit wollte dieses Privileg nicht aufgeben.
Team K | 08.04.2022
Indennità esentasse della Giunta provinciale, respinta la mozione del Team K
Il Team K ha portato in Consiglio provinciale la questione delle indennità esentasse. Oltre al loro stipendio da consiglieri provinciali, gli assessori e componenti dell’ufficio di presidenza ricevono un’indennità fino a 4.600 euro al mese - netti - esentasse, proprio perché questa indennità è definita come un rimborso spese, anche se - de facto - è un elemento dell’indennità stessa. Il Team K ha presentato una mozione per tassare questa quota di indennità, ma senza successo: la maggioranza evidentemente non vuole rinunciare a questo privilegio.
Team K | 08.04.2022
Team K: Fahren mit den Öffis wird attraktiver
Südtirols PendlerInnen dürfen sich auf eine Überarbeitung der Tarife im öffentlichen Nahverkehr zu ihrem Vorteil freuen, sowie auf zusätzliche Benefits für VielfahrerInnen. Zudem hat der Landtag heute durch den Beschlussantrag der Team K Abgeordneten Maria Elisabeth Rieder die Landesregierung dazu verpflichtet, das gesamte System des Pendlergeldes zu überarbeiten und die Beitragsberechtigten auszuweiten.