Contignü prinzipal

Comunicac stampa dla frazions

Chёstes informaziuns é da ciafè ma por

Chirida

| 20.07.2022

Privatunterricht und alternative Lernformen: Schüler finanziell unterstützen!

L.-Abg. Myriam Atz-Tammerle, Süd-Tiroler Freiheit

Viele Eltern von Schülern setzen auf alternative Lernformen oder Privatunterricht – gerade in Zeiten von Corona. Eine finanzielle Unterstützung für Schulbücher und andere notwendige Schulmaterialien gibt es für diese Schüler aber nicht. Die Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Myriam Atz-Tammerle, will das nun ändern. Sie schreibt: „Das Recht auf Bildung muss allen Schülern in derselben Art und Weise gewährt werden.“


SVP - Südtiroler Volkspartei | 19.07.2022

Maßnahmen setzen, um Wohnen leistbar zu machen

L.Abg. Helmuth Renzler (Foto: Andreas Tauber)

Der vorhandene Raum muss bestmöglich genutzt, Grund und Boden gespart und gleichzeitig das Wohnen leistbar werden. Mit dem vor einigen Jahren in Kraft getretenen Gesetz ‚Raum und Landschaft‘ wurde hier eine gute Vorarbeit geleistet. „Nun muss Südtirol aber endlich konkrete Maßnahmen setzen, um das Wohnen leistbar zu machen und hier sind alle gefordert“, sagt der Landtagsabgeordnete und SVP- Arbeitnehmervertreter Helmuth Renzler.


ENZIAN | 15.07.2022

Nuova tendenza: raffreddore in piena estate

Abg. Josef Unterholzner (Foto: Josef Unterholzner)

In Germania l’ondata di raffreddori dilaga - in piena estate. Secondo i farmacisti e i medici tedeschi, il numero di infezioni respiratorie è insolitamente elevato per questo periodo dell’anno. Anche in Alto Adige molte persone sono malate.


ENZIAN | 15.07.2022

Neuer Trend: Erkältung mitten im Sommer

Abg. Josef Unterholzner (Foto: Josef Unterholzner)

In Deutschland grassiert die Erkältungswelle - mitten im Sommer. Laut Auskunft deutscher Apotheker und Ärzte gibt es, - für die Jahreszeit - ungewöhnlich viele Atemwegsinfekte. Auch in Südtirol sind sehr viele Menschen krank.


SVP - Südtiroler Volkspartei | 15.07.2022

Regierungskrise ist unverantwortlich / L.Abg. Helmut Tauber: „Italien braucht weiterhin Stabilität“

SVP-Landtagsabgeordneter Helmut Tauber

„Eine Regierungskrise aufgrund von Machtkämpfen innerhalb der Fünf-Sterne-Bewegung vom Zaun zu brechen ist unverantwortlich“, reagiert Landtagsabgeordneter und SVP-Vizefraktionsprecher Helmut Tauber auf die politische Krise in Rom.


SVP - Südtiroler Volkspartei | 14.07.2022

Schutzhütten/Zusammenarbeit mit AVS und CAI festigen

SVP-Fraktionsvorsitzende Magdalena Amhof

SVP-Fraktionsvorsitzende Magdalena Amhof verweist darauf, dass es im anstehenden Sammelgesetz neben dem viel diskutieren Bettenstopp auch um weitere wichtige Themen gehe. So werde beispielsweise der Einsatz einer Schutzhütten-Expertenkommission vorgeschlagen, welche die Landesregierung bei Fragen des Investitions- und Erhaltungsbedarfs von Schutzhütten beraten soll. „Durch die Einfügung eines speziellen Artikels in das Landesgesetz soll damit die Zusammenarbeit zwischen Land, AVS und CAI Alto Adige festgeschrieben werden“,


SVP - Südtiroler Volkspartei | 08.07.2022

Anfrage Landtag / Eisacktaler vom Ausweichverkehr entlasten – Lebensqualität steigern!

v.l. Landesrat Daniel Alfreider und SVP-Landtagsabgeordneter Helmut Tauber

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Flaute, kehrt nun in diesem Jahr der massenhafte Verkehr auf der Brennerachse mit voller Wucht zurück und damit auch das Problem des Ausweichverkehrs auf der Staatsstraße SS12. „Seit vielen Jahren fordern Bürger:innen und politisch Verantwortliche des Eisacktals und des Wipptals Maßnahmen zur Reduzierung des LKW-Verkehrs. Leider ist bis heute wenig geschehen“, stellt SVP-Landtagsabgeordneter Helmut Tauber fest. Er hat daher dazu im Landtag eine Anfrage an die Landesregierung gestellt.


SVP - Südtiroler Volkspartei | 07.07.2022

Sammelgesetz im Juli: Mehr Stellen für Menschen mit Behinderung

SVP-Fraktionsvorsitzende Magdalena Amhof

Ende Juli wird sich der Südtiroler Landtag mit einem Sammelgesetz (Omnibus) befassen, welches mehrere Änderungen zu Landesgesetzen vorsieht. Unter anderem soll die „Personalordnung des Landes“ künftig eine Einstellung von Menschen mit Beeinträchtigung auch außerhalb des vorgeschriebenen Stellenkontingentes ermöglichen. „Das schafft mehr Beschäftigungsmöglichkeiten für beeinträchtige ArbeitnehmerInnen und bietet ArbeitgeberInnen mehr Spielraum bei der Einstellung von Personal“, sagt SVP-Fraktionsvorsitzende Magdalena Amhof, die das Vorhaben sehr begrüßt.


SVP - Südtiroler Volkspartei | 06.07.2022

Berufsbegleitender Lehrgang für Pflegepersonal in Brixen

SVP-L.Abg. Magdalena Amhof und Paula Bacher

Die Landesregierung hat beschlossen zusätzlich zur Vollzeitausbildung einen berufsbegleitenden Lehrgang für Pflegehelferinnen und Pflegehelfer an der Landesfachschule für Sozialberufe Hannah Arendt anzubieten. Die Landtagsabgeordneten Magdalena Amhof und Paula Bacher freuen sich über diese Entscheidung, zumal damit auch eine berufsbegleitende Klasse in Brixen angedacht ist.


SVP - Südtiroler Volkspartei | 01.07.2022

Gastgewerbe vom Bettenstopp nicht ausgenommen / L.Abg. Helmut Tauber kritisiert Sonderweg für nicht gastgewerbliche Betriebe

SVP-Landtagsabgeordneter Helmut Tauber

„Gleiche Aktivität, gleiche Regeln“, das forderte SVP-Landtagsabgeordneter Helmut Tauber im Rahmen der Sitzung des II. Gesetzgebungsausschusses, der sich heute Freitag, den 01. Juli 2022, mit dem Landestourismusentwicklungskonzept befasst hat. Eine Ausnahme für „Urlaub auf dem Bauernhof“ und andere nicht gewerbliche Beherbergungsformen vom LTEK-Mechanismus, wie sie heute von den Bauernvertretern durchgeboxt wurde, ist laut Tauber unverantwortlich und ungerecht. Sollte es dabei bleiben ist für Tauber das Landestourismusentwicklungskonzept gescheitert.