Contignü prinzipal
Comunicac stampa dla frazions
SVP - Südtiroler Volkspartei | 29.06.2022
Transparenz ja – Bürokratie nein! SVP gegen Transparenzregister
In einem öffentlich einsehbaren Register sollten alle Interessensvertreter aufscheinen, die mit Behörden und politischen Mandataren in Kontakt sind, Gespräche führen und Termine wahrnehmen. „Klingt im ersten Moment gut, aber ist ein enormer Verwaltungsaufwand, der zum Nutzen eines solchen Registers in keinem Verhältnis steht“, sagt SVP-Fraktionsvorsitzende Magdalena Amhof. Deshalb hat die Südtiroler Volkspartei den Beschlussantrag des „Team K“ abgelehnt.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 29.06.2022
Anfrage Sicherheitslage in Meran / Präventionsmaßnahmen geplant
Seit geraumer Zeit sorge die Kurstadt Meran immer wieder wegen der Sicherheitslage für Negativschlagzeilen. SVP-Landtagsabgeordneter Helmut Tauber stellte dazu eine Anfrage zur aktuellen Fragestunde im Landtag.
| 24.06.2022
Beispiel Österreichs folgen: Impfpflicht für alle auch in Süd-Tirol abschaffen!
In Österreich wird die Corona-Impfpflicht komplett abgeschafft. Die Begründung: „Impfpflicht habe zur Polarisierung in der Gesellschaft geführt und wenig bewirkt.“ Die Süd-Tiroler Freiheit fühlt sich in ihren Forderungen bestätigt. Sie appelliert an die Landesregierung, dem Beispiel Österreichs zu folgen und sich dafür einzusetzen, dass auch in Süd-Tirol die Impfpflicht sofort für alle abgeschafft wird.
| 24.06.2022
Sozialleistungen gerecht verteilen: Kindergeld für einheimische Familien
Die Süd-Tiroler Freiheit begrüßt, dass mit dem Nachtragshaushalt Geld für Familien mit Kindern bereitgestellt werden soll. Bei den Kriterien zur Vergabe dieser Gelder gilt es jedoch sicherzustellen, dass diese gerecht verteilt werden und primär einheimische Familien in den Genuss der Förderungen kommen. Wenn einfach mit der Gießkanne für jedes Kind 400 Euro „ausgeschüttet“ wird, fließt dieses Geld zu einem großen Teil an ausländische Familien, da diese - laut Ausländerbericht des ASTAT - durchschnittlich über mehr Kinder verfügen, als einheimische Familien. Zudem erhalten gerade ausländische Familien bereits vielfach Sozialleistungen und würden somit nochmals überproportional gefördert.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 24.06.2022
Mit der Heimat verbunden: Bacher ruft zum Gedenken des Herz-Jesu-Versprechens auf
Alljährlich erneuert Südtirol am dritten Sonntag nach Pfingsten ein Gelübde, das vor vielen Jahren dem Herzen Jesu gegeben wurde. „Mit diesem Gelöbnis, das hierzulande mit schönen, stimmungsvollen Bräuchen einhergeht, zeigen wir die Verbundenheit zu unserer Heimat und zu deren Menschen“, sagt die SVP-Landtagsabgeordnete Paula Bacher. Sie appelliert an die Südtirolerinnen und Südtiroler, dieses hohe Fest mit seinen Bräuchen und Traditionen zu leben und sich auf dessen Ursprung zu besinnen.
| 23.06.2022
Unrechtmäßig: Altenheime schließen ungeimpfte Senioren aus
Kaum zu glauben: Altenheime treiben es mit den Corona-Regeln auf die Spitze und schließen willkürlich ungeimpfte Senioren aus. Die Süd-Tiroler Freiheit hatte darauf umgehend reagiert.
| 22.06.2022
Nein zur verpflichtenden Meldung. Italien soll Süd-Tiroler Vereine endlich in Ruhe lassen!
Der Süd-Tiroler Landtag hat sich erst in seiner letzten Sitzung gegen die italienischen Vereinsregister ausgesprochen, in die alle ehrenamtlichen Vereine eingetragen werden müssen, nun kommt Rom schon mit dem nächsten bürokratischen Wahnsinn daher. Zukünftig sollen alle Vereine zu einer jährlichen Meldung über den „wirtschaftlichen Eigentümer“ des Vereins im Handelsregister verpflichtet werden. Bei Nichtmeldung drohen hohe Verwaltungsstrafen. Es ist dies ein weiterer, völlig sinnloser bürokratischer Mehraufwand, der den Vereinen das Arbeiten erschwert, zumal die Vereinsstruktur in Süd-Tirol völlig anders ist, da viele Vereine gar keinen physischen Eigentümer haben. Die SVP-Parlamentarier in Rom haben leider wieder einmal geschlafen und nichts getan, anstatt NEIN zu diesem weiteren Angriff auf die Süd-Tiroler Vereine zu sagen.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 22.06.2022
Positive Nachrichten für Rentner und Pensionisten
Mit der Julirate erhalten viele Rentner und Pensionisten einen einmaligen steuerfreien Bonus von 200 Euro automatisch mit ihrer Rente ausbezahlt sowie viele Rentner auch eine 14. Monatsrate ihrer Rente.
ENZIAN | 22.06.2022
RISVEGLIO TARDIVO
Diversi tribunali in Germania e in Italia sorprendono improvvisamente per le inattese sentenze sull’obbligo vaccinale, discutibile e incostituzionale:
ENZIAN | 22.06.2022
SPÄTES ERWACHEN
Mehrere Gerichte in Deutschland und Italien überraschen urplötzlich mit verblüffenden Urteilen zur fragwürdigen und verfassungswidrigen Impfpflicht: