Contignü prinzipal
Comunicac stampa dla frazions
SVP - Südtiroler Volkspartei | 06.10.2022
Energiewende: Innovative Ideen vorantreiben/Lanz besucht Dampfheizkraftwerk „Steamergy“ in Niederbayern
Das private Dampfheizkraftwerk „Steamergy“ in Deggendorf (Niederbayern) gilt als eines der modernsten Dampfheizkraftwerke der Welt und wird deshalb auch mit beachtlichen Beiträgen von der Bayrischen Staatsregierung gefördert. SVP-Landtagsabgeordneter Gert Lanz hatte die Gelegenheit das Unternehmen, zusammen mit mehreren Fachleuten aus dem Energiebereich, zu besuchen und konnte sich dort wertvolle Informationen zu dieser Art der Energiegewinnung holen. Sein Fazit: „Wir müssen offen sein für neue Ideen und wir müssen bereit sein, vorhandene Konzepte weiterzuentwickeln – nur so können wir eine nachhaltige Energiewende erwirken“.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 06.10.2022
200- Euro- Bonus auch für Hausfrauenrentnerinnen!
Das in Rom im Frühjahr 2022 verabschiedete „Decreto Auiti“ ermöglichte mehreren Millionen Italienern, in den Genuss eines einmaligen Bonus von 200 Euro zu kommen. Diese Maßnahme zielte darauf ab, die hohen Preissteigerungen ein wenig zu mildern. „Die Hausfrauenrentnerinnen profitieren von diesem Bonus aber nicht, weil es sich bei der Hausfrauenrente nicht um eine staatliche Pension, sondern um eine auf unsere Region beschränkte Vorsorgemaßnahme handelt. Deshalb fordern wir einen solchen Bonus nun auch für diese Kategorie“, führt der Abgeordnete und SVP- Arbeitnehmervertreter Helmuth Renzler aus.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 04.10.2022
Sanierung Luegbrücke/Amhof beantragt Infotreffen der Landtage Süd- und Nordtirol mit Vertretern der Brennerautobahn
Bereits vergangene Woche hat SVP-Fraktionsvorsitzende Magdalena Amhof ein dringendes Informationstreffen zwischen den beiden Landtagen von Südtirol und Nordtirol sowie den Vertretern der A22 und Asfinag beantragt. Thema: Sanierung Luegbrücke. Aufgrund der Dringlichkeit und Wichtigkeit des Anliegens soll das Treffen gleich nach Angelobung des Tiroler Landtages stattfinden.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 30.09.2022
Internationaler Tag der älteren Menschen / Wichtige Stütze für Familien und Gesellschaft
SVP-Landtagsabgeordnete Paula Bacher erinnert am „Internationalen Tag der älteren Menschen“ an die Bedeutung der älteren Generation für die Familien, für die Enkelkinder und für die gesamte Gesellschaft: „Seit jeher sind ältere Menschen eine wichtige Stütze in den Familien und der Gesellschaft. Die Weitergabe von Werten, Wissen und Erfahrung, die Betreuung der Kinder, sowie weitere wichtige Aufgaben in der Großfamilie und das Engagement im Ehrenamt sind ein unbezahlbarer Beitrag für das gesellschaftliche Leben.“
SVP - Südtiroler Volkspartei | 30.09.2022
Renzler: „Senioren in den Mittelpunkt der Gesellschaft rücken“
Am 1. Oktober ist der Internationale Tag der älteren Generation. Dieser Tag zielt darauf ab, die Bevölkerung auf die Situation und die Themen der Seniorinnen und Senioren aufmerksam zu machen. Auch der Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der SVP-Seniorenbewegung Helmuth Renzler weist darauf hin, dass sich die Welt in einer Zeit befindet, in der viele Senioren riskieren, in die Armutsfalle zu rutschen.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 29.09.2022
Warum eine Südtiroler Regulierungsbehörde keine Lösung auf die aktuelle Energiepreisentwicklung ist
Statement des SVP-Lantagsabgeordneten Gert Lanz zur aktuellen Debatte betreffend eine eigene Südtiroler Regulierungsbehörde
SVP - Südtiroler Volkspartei | 27.09.2022
Anhörungen zum Thema Borkenkäfer genehmigt/Locher: „Wir müssen gezielt handeln“
Die Situation ist besorgniserregend: Südtirols Wälder leiden massiv unter dem Borkenkäfer, die Zukunftsaussichten sorgen für Kopfzerbrechen. Unter dem Vorsitz des SVP-Abgeordneten Franz Locher hat der 2. Gesetzgebungsausschuss im Südtiroler Landtag heute (27. September) zwei Anhörungen zum Thema genehmigt, die auch eine Entscheidungsgrundlage für weitere Maßnahmen sein sollen.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 26.09.2022
Tourismus neu denken / LAbg. Helmut Tauber zum Welttourismustag
Den Welttourismustag begeht die Welttourismusorganisation (UNWTO) seit 1980 jedes Jahr am 27. September. „Mit diesem Tag wird auf die Bedeutung des Tourismus für die internationale Gemeinschaft sowie seine Auswirkungen auf soziale, kulturelle, politische und wirtschaftliche Werte weltweit verwiesen“, erinnert SVP-Landtagsabgeordneter Helmut Tauber in einer Presseaussendung.
Team K | 27.07.2022
Limitare le locazioni turistiche a breve termine per tutelare il diritto alla casa
I portali Internet di affitto a breve termine a scopi turistici causano ricadute negative molto pesanti sui costi di acquisto e di affitto delle abitazioni in Alto Adige, che hanno ormai raggiunto livelli preoccupanti. Oggi il Consiglio provinciale ha approvato una mozione del Team K sul tema. Paul Köllensperger: “Oggi AirBnB ed altri portali simili sono diventati intermediari spesso usati da agenzie e professionisti, che in alcuni casi propongono decine e decine di appartamenti. Con l’effetto che in molti comuni della nostra provincia affittare o comprare casa – un bene primario – abbia costi proibitivi, si rischia l’esplodere delle tensioni sociali”.
Team K | 27.07.2022
Kurzzeitmieten in Gemeinden mit Wohnungsnot eindämmen zum Schutz des Rechts auf Wohnen
Internetportale für touristische Kurzzeitvermietungen befeuern den Entzug von Wohnraum zur Langzeitmiete in Südtirol, der mittlerweile ein besorgniserregendes Niveau erreicht hat. Heute hat der Landtag einen Antrag des Team K zu diesem Thema angenommen. Paul Köllensperger: "Heute sind Airbnb und ähnliche Typologien von Anbietern zu Vermittlern geworden, die von Immobilienagenturen und Fachleuten genutzt werden, die in manchen Fällen Dutzende von Wohnungen anbieten. Da in vielen Südtiroler Gemeinden die Miete oder der Kauf eines Hauses unerschwinglich geworden ist, besteht die Gefahr, dass es zu sozialen Spannungen kommt. Nicht zu vergessen, dass Wohnen ein Grundrecht des Menschen ist.".