Contignü prinzipal
Cunsëi
Cunsëi | 07.02.2023
Plenarsitzung – Aktuelle Fragestunde (1)
Fragen und Antworten zu Pendeln mit Seil- und Schmalspurbahn auf den Ritten, Senkung der Mehrwertsteuer auf Pellets, Zulassung von Insekten als Lebensmittel durch die EU, Tanken eines Linienbusses, in dem Fahrgäste saßen, Bau des Hörtenbergtunnels, Waldorfschule an möglicherweise gefährlichem Standort in Terlan, Projekt „Hallo Ciao Maroc” und Bürokratieabbau
Cunsëi | 07.02.2023
I. GGA: Expertengespräch am 30. März
Expertengespräch mit Vertretern von Landeskommunikationsbeirat, Rundfunk und Journalistenkammer
Cunsëi | 07.02.2023
Auflösung des U-Ausschuss „WirNeusNoi“ vorgeschlagen
Knoll legt neue Liste von Unterstützern des Landeshauptmanns bei den Landtagswahlen 2018 vor; Vettori schlägt Auflösung des Untersuchungsausschusses vor; Abstimmung über den Vorschlag laut Ausschussvorsitzendem Repetto am 1. März
Cunsëi | 07.02.2023
Commissione d’inchiesta “#WirNeusNoi”: proposta di chiusura
Nuova lista di sostenitori di Kompatscher presentata da Knoll; Vettori propone la chiusura della commissione. Il pres. Repetto: “La proposta sarà messa all’ordine del giorno della prossima seduta”
Cunsëi | 06.02.2023
Ab morgen Februar-Sitzung – die Tagesordnung
Aktuelle Fragestunde, Anträge von Opposition und Mehrheit, mehrere Landesgesetzentwürfe, u.a. jener zu den „Bestimmungen über die Wahlwerbung von Vereinen, Verbänden und Gewerkschaften“, jener für das neue Fischereigesetz, jener zur „verpflichtenden Herkunftskennzeichnung von Fleisch, Milch und Eiern in der Gemeinschaftsverpflegung“ sowie jener zur „Genehmigung des Einvernehmens zwischen den Regionen und den Autonomen Provinzen Trient und Bozen zur Institutionalisierung der Konferenz der Regionen und autonomen Provinzen“. Liveübertragung im Internet.
Cunsëi | 06.02.2023
Lavori Consiglio: da domani la sessione di febbraio
Interrogazioni su temi d’attualità, proposte dell’opposizione, disegni di legge della maggioranza su pesca, indicazione della provenienza degli alimenti, ratifica dell’intesa per l’istituzione della Conferenza delle Regioni e delle Province autonome. Diretta streaming sulla homepage e sul canale YouTube del Consiglio provinciale, aggiornamenti sui profili social.
Cunsëi | 27.01.2023
5. Kinderlandtag abgeschlossen - mit FOTOS und VIDEOS
Mehr als 300 Kinder haben am Gemeinschaftsprojekt von Landtag und Katholischer Jungschar Südtirols teilgenommen. Heute fand die Abschlussveranstaltung statt, bei der Mädchen und Buben im Plenarsaal des Landtags ihre umgesetzten Projekte in den Bereichen Nachhaltigkeit, Gesundheit und Inklusion vorstellten und Politikerinnen und Politikern symbolische Patenschaften übergaben. Präsentiert wurde auch ein Film über die Aktivitäten der teilnehmenden Gruppen.
Cunsëi | 27.01.2023
Concluso il 5° Consiglio provinciale dei bambini / con FOTO e VIDEO
Atto finale dell’iniziativa di Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano e Katholische Jungschar Südtirols, cui hanno partecipato più di 300 bambine e bambini. Oggi hanno presentato in aula progetti di sostenibilità, salute e inclusione, consegnandone il patrocinio alla politica. Proiettato il film sull’attività nei vari gruppi (link nel testo).
Cunsëi | 26.01.2023
TERMINERINNERUNG: MORGEN Abschlussveranstaltung des 5. Kinderlandtags
Am morgigen Freitag findet im Südtiroler Landtag in Bozen die Abschlussveranstaltung des 5. Kinderlandtages statt, einer Initiative des Landtags und der Katholischen Jungschar Südtirols. Um 10.50 Uhr werden symbolische Projektpatenschaften übergeben.
Cunsëi | 26.01.2023
PROMEMORIA PER I MEDIA: DOMANI l'evento conclusivo del 5. Consiglio provinciale dei bambini
DOMANI, 27 gennaio, alle 10.50, nella sede consiliare, l’evento conclusivo della 5a edizione dell’iniziativa promossa da Katholische Jungschar Südtirols e Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano, con l’affidamento alla politica del patrocinio sui singoli progetti.