Contignü prinzipal

Consulënta por l’avalianza dles oportunites

Chёstes informaziuns é da ciafè ma por

| 11.03.2020

Büro der Gleichstellungsrätin geschlossen, Dienste weiter aktiv

Aufgrund der Bestimmungen zur Corona-Epidemie bleibt das Büro bis 3. April geschlossen. Die Gleichstellungsrätin bleibt weiterhin telefonisch und per E-Mail erreichbar.

| 11.03.2020

Consigliera di parità: ufficio chiuso, servizi attivi

Nel rispetto delle misure di contenimento del contagio da Coronavirus, l’ufficio guidato da Morandini resterà chiuso fino a tutto il 3 aprile prossimo. Rimangono attive le linee telefoniche e l’indirizzo mail.

| 06.03.2020

Morandini: Dem Schaffen von Frauen Sichtbarkeit geben #rolemodelsatwork

Initiative der Gleichstellungsrätin zum Frauenwelttag am 8. März. Eine ganze Woche werden auf der Webseite der Gleichstellungsrätin Frauen in oder aus Südtirol vorgestellt, die durch ihre Arbeit Vorbildcharakter haben. „Vorbilder sind wichtig, dienen als Motivatorinnen, als Antreiberinnen, als Ratgeberinnen.“

| 06.03.2020

Morandini: “Dare visibilità all’opera delle donne”, #rolemodelsatwork

Nella settimana dall’8 marzo, sulla pagina facebook della Consigliera di parità saranno presentate donne altoatesine, o attive in Alto Adige, che sono un modello per la loro attività professionale: “Le figure d’esempio sono importanti perché valgono come motivatrici, fautrici, consigliere”, così Morandini.

| 28.02.2020

29. 02. 20, Equal Care Day – Für eine faire Entlohnung und Wertschätzung der Betreuungs- und Pflegearbeit

Der „unsichtbare“ Tag, der nur alle vier Jahre im Kalender steht, weist auf das Verhältnis von 1:4 bei der Verteilung der Care-Arbeit zwischen Männern und Frauen hin. Gleichstellungsrätin Morandini: „Für eine gerechte Verteilung braucht es arbeitsrechtliche und gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen.“

| 28.02.2020

29.2, Equal care day - Morandini: “Valorizzare e retribuire equamente il lavoro di cura”

La data “invisibile” che cade una volta ogni 4 anni ricorda il rapporto 1:4 relativo alla suddivisione delle attività di assistenza tra uomini e donne. Morandini: “Necessarie condizioni quadro giuridiche e sociali per un’adeguata distribuzione tra i sessi del lavoro di cura”.

| 10.02.2020

11.2, Giornata internazionale delle ragazze e delle donne nella scienza – Morandini: “Un potenziale di ricerca che va perduto in tutto il mondo”

“Rimuovere gli ostacoli di genere nell’ambito delle scelte di vita privata, nella formazione e sul posto di lavoro, e abbattere gli stereotipi”, è l’esortazione di Morandini. E la Garante per l’infanzia e l’adolescenza Höller ricorda che la Convenzione ONU sui diritti dell’infanzia vieta ogni discriminazione fondata sul sesso.

| 10.02.2020

Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft am 11. Februar. Morandini: „Forschungspotential der Frauen geht verloren.“

Gleichstellungsrätin Michela Morandini: „Hindernisse für Mädchen und Frauen im privaten Umfeld, im Unterricht und am Arbeitsplatz abbauen.“ Kinder- und Jugendanwältin Höller: „Auch die Kinderrechtskonvention sieht den Schutz vor Diskriminierung wegen des Geschlechts vor.“

| 31.01.2020

Monitoringausschuss für Behindertenrechte: Kriterien für selbständiges Wohnen

(da dx) Morandini con Trentini e Gebert Mantinger. (Foto: Consiglio/Werth)

Die Direktorin der Landesabteilung Soziales hat heute dem Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderung den ersten Entwurf der Richtlinien für Wohndienste und -leistungen für Menschen mit Behinderungen und Maßnahmen zur Förderung des selbständigen Wohnens vorgelegt. Treffen mit der Präsidentin des Arbeitskreises Eltern Behinderter.


| 31.01.2020

Osservatorio disabilità: criteri per l’abitare indipendente

(da dx) Morandini con Trentini e Gebert Mantinger. (Foto: Consiglio/Werth)

La direttrice della Ripartizione sociale ha presentato ai componenti dell’Osservatorio provinciale sui diritti delle persone con disabilità la prima bozza dei criteri dei servizi e delle prestazioni abitative loro dedicati. Incontro con l’Associazione genitori di persone in situazione di handicap.