Contignü prinzipal
Consulënta por l’avalianza dles oportunites
| 05.06.2020
Coronavirus e pari opportunità sul mercato del lavoro: la crisi colpisce di più le donne
Michela Morandini: “Con la crisi da coronavirus, calata la quota delle lavoratrici e diminuiti i relativi contratti a tempo indeterminato. La conciliazione lavoro-famiglia e la cura dei famigliari devono rientrare nel pacchetto di misure riguardanti l’economia”.
| 05.06.2020
Corona und Gleichstellung am Arbeitsmarkt – Frauen trifft die Krise härter
In der Phase zwei nach dem Lockdown tritt vieles ein, was Expertinnen und Experten bereits vorhergesehen haben: Gesellschaftliche Ungleichheiten verschärfen sich und steigen an. Dies zeigt sich auch in der Gleichstellung von Frauen und Männern, besonders am Arbeitsmarkt.
| 29.05.2020
Monitoringausschuss auch während des Corona-Notstands aktiv
Der Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen traf heute per Videokonferenz zusammen: „Es ist wichtig, dafür zu sorgen, dass diese Rechte auch und gerade in einer schwierigen Zeit wie dieser respektiert werden“, erklärt Vorsitzende Michela Morandini. Der Tätigkeitsbericht in leichter Sprache ist online verfügbar.
| 29.05.2020
Osservatorio disabilità attivo anche durante l’emergenza coronavirus
L’organo di garanzia dei diritti delle persone con disabilità si è riunito oggi in videoconferenza: “È importante garantire il rispetto di tali diritti anche e soprattutto in un periodo difficile come questo”, così la presidente Michela Morandini. Online la Relazione sull’attività in linguaggio facile.
| 29.04.2020
Tätigkeitsbericht 2019 der Gleichstellungsrätin: Beratungen um 73 Prozent gestiegen
Michela Morandinis Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr. „Mobbing und Vereinbarkeit Familie und Beruf bleiben die Hauptanliegen.“
| 29.04.2020
Relazione 2019 della Consigliera di parità: +73% di consulenze
Michela Morandini ripercorre l’intensa attività svolta nel 2019: “Mobbing e conciliazione famiglia-lavoro rimangono i problemi principali”.
| 14.04.2020
Pari opportunità lavorative in tempi di pandemia
Michela Morandini: “Agli applausi seguano la rivalutazione dei lavori di rilevanza sistemica e misure sostenibili di conciliazione famiglia-lavoro, altrimenti si faranno passi indietro”.
| 14.04.2020
Berufliche Chancengleichheit in Pandemiezeiten
Gleichstellungsrätin Morandini: Dem Klatschen müssen konkrete Aufwertung systemrelevanter Berufe und nachhaltige Maßnahmen zur Vereinbarkeit Familie und Beruf folgen, ansonsten droht Rückschritt.
| 01.04.2020
2 aprile - Giornata internazionale dell’autismo: diritto all’inclusione, garanzia di partecipazione e autodeterminazione
Intervento dell’Osservatorio provinciale sui diritti delle persone con disabilità.
| 01.04.2020
2. April, Welt-Autismus-Tag: Recht auf Inklusion, Teilhabe und Selbstbestimmung gewährleisten
Der Südtiroler Monitoringausschuss für Behindertenrechte fordert flächendeckende Umsetzung des Landesplans. Vorsitzende Morandini: „Die UN-Konvention sichert Gleichberechtigung und Inklusion vor, die Realität sieht anders aus.“