Contignü prinzipal
Consulënta por l’avalianza dles oportunites
| 05.10.2020
Monitoringausschuss für Behindertenrechte: Digitale Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen fördern
Die Ergebnisse einer Arbeitsgruppe im Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu Chancen und Risiken der Digitalisierung
| 05.10.2020
Osservatorio disabilità: promuovere la partecipazione e l’inclusione digitale delle persone disabili
Le conclusioni del gruppo di lavoro costituito all’interno dell’Osservatorio sui diritti delle persone con disabilità per valutare opportunità e rischi collegati alla digitalizzazione.
| 22.09.2020
Recht auf Kommunikation und Information für Gehörlose gewährleisten
Gleichstellungsrätin Morandini, Vorsitzende des Monitoringausschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, zum Internationalen Tag der Gebärdensprache am 23. September
| 22.09.2020
23.09, Giornata internazionale delle lingue dei segni
Morandini: “Garantire alle persone sorde il diritto a comunicazione e informazione”
| 18.09.2020
La crisi COVID-19 colpisce duramente le donne
Picco storico negativo della quota occupazionale femminile: "Necessario promuovere la conciliazione famiglia-lavoro", così la Consigliera di parità Morandini..
| 18.09.2020
COVID-19-Krise trifft Frauen hart
Gleichstellungsrätin Morandini: Frauenerwerbsquote in Südtirol auf historischem Tief. Vereinbarkeit von Familie und Beruf gerade in der Krisenzeit fördern.
| 11.09.2020
Osservatorio disabilità: la pandemia ha avuto pesanti conseguenze per le persone disabili (AUDIO/VIDEO)
Prima seduta dopo l’emergenza coronavirus per l’Osservatorio sui diritti delle persone con disabilità. Ospite, la direttrice del CTCU Bauhofer.
| 11.09.2020
Pandemie hat Menschen mit Behinderungen schwer getroffen
Erste Sitzung Südtiroler Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen nach Ausbruch der Corona-Krise (mit AUDIO/VIDEO)
| 30.07.2020
Genderbericht zum Personal der Landesverwaltung – Gleichstellung durch gezielte Maßnahmen fördern
Die Gleichstellung der weiblichen und männlichen Bediensteten in der Landesverwaltung weiterhin fördern. Das ist das Ziel des Maßnahmenplans, der auf Grundlage der Daten des Genderberichtes bei einer Pressekonferenz vom Präsidenten des Einheitlichen Garantiekomitee Gerhard Mair und Gleichstellungsrätin Michela Morandini vorgestellt wurde. Generaldirektor Alexander Steiner gab einen Ausblick über zukünftige Maßnahmen, um die Gleichstellung der weiblichen und männlichen Bediensteten in der Landesverwaltung zu garantieren.
| 30.07.2020
Rapporto di genere sul personale dell’amministrazione provinciale – Promuovere la parità con misure mirate - CON VIDEO
Continuare a promuovere la parificazione di dipendenti donne e uomini nell’amministrazione provinciale è l’obiettivo di un insieme di misure elaborate in base dai dati del Rapporto di genere, presentate oggi dal presidente del Comitato unico di garanzia Gerhard Mair e dalla Consigliera di parità Michela Morandini. Dal direttore generale della Provincia Alexander Steiner una panoramica sugli interventi futuri a garanzia di parità.