Contignü prinzipal
Einberufung
einer außerordentlichen Landtagssitzung im Anschluss an die Landtagssession März 2021 (9. - 12. März 2021)
Ausrufung der Wahlen des Rates der Gemeinden
Dekret Nr. 13/21 vom 9. Februar 2021: Ausrufung der Wahlen des Rates der Gemeinden gemäß Artikel 2 Absatz 6 des Landesgesetzes vom 8. Februar 2010, Nr. 4
Calënder dles sentades 2021

Tlo abinëis l calënder dles sentades dl Cunsëi provinziel per l ann 2021.
Zeitbegrenzte Besetzung - EXPERTE/EXPERTIN IM RECHTS- UND GESETZGEBUNGSBEREICH
Der Südtiroler Landtag sucht zwecks zeitbegrenzter Aufnahme auf freier Stelle einen/eine
EXPERTEN/EXPERTIN IM RECHTS- UND GESETZGEBUNGSBEREICH
in der VIII. Funktionsebene, Vollzeit (38 Wochenstunden).Die Stelle ist ausschließlich der deutschen Sprachgruppe vorbehalten. Voraussetzungen:
- Doktorat mit mindestens vierjähriger Studiendauer in Rechtswissenschaften
- Zweisprachigkeitsnachweis C1 (ex A)
Die entsprechenden Gesuche müssen innerhalb 12. März 2021, um 12:00 Uhr beim Amt für Verwaltungsangelegenheiten (Personalbüro) des Südtiroler Landtages, Dantestraße 9, Bozen einlangen, wo das Gesuchsmuster aufliegt. Zur Besetzung der Stelle wird mit den Bewerbern/Bewerberinnen ein Eignungsgespräch geführt. Nähere Auskünfte erteilt das Amt für Verwaltungsangelegenheiten - Personalbüro des Südtiroler Landtages (Tel. 0471 946 225). Sollte der Kandidat/die Kandidatin das Gesuchsmuster persönlich abholen bzw. das Zulassungsgesuch persönlich abgeben wollen, ist eine entsprechende telefonische Terminvereinbarung erforderlich.
Gesuch zur Teilnahme am Auswahlgespräch für die zeitbegrenzte Aufnahme
Comunicac stampa
| 02.03.2021 | 10:05
3. März 2021, Welttag des Hörens – Recht auf Kommunikation und Information für Hörgeschädigte gewährleisten, Inklusion fördern
Der Südtiroler Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ruft zur Förderung der Inklusion auf. Vorsitzende Morandini: „Durch die Einführung der Maskenpflicht wurde Hörgeschädigten das Lippenlesen nahezu unmöglich gemacht. Einige Schritte zum Abbau dieser Barrieren wurden vom Land und dem Sanitätsbetrieb bereits gesetzt, es braucht aber weitere.“
| 02.03.2021 | 10:05
3 marzo 2021, Giornata mondiale dell'udito - Garantire alle persone con disturbi uditivi il diritto a comunicazione e informazione
L’Osservatorio provinciale sui diritti delle persone con disabilità invita a promuovere l’inclusione. Morandini: “L’introduzione delle mascherine ha reso quasi impossibile agli audiolesi la lettura labiale. Alcune iniziative in linguaggio appropriato sono state promosse da Provincia e Azienda sanitaria, ma servono ulteriori passi”.
Cunsëi | 01.03.2021 | 18:24
Commissione trasporto pubblico: audizione di stampa, SAD, politica e Dipartimento Mobilità
La commissione d’inchiesta ha incontrato Franceschini, Perathoner, Lanz, Pöder e Valentini
Terminns
Ultima secuënza de sentades
2 al 5 febbraio 2021
I resultac dl’ultima senteda dl Cunsëi provinziel
Proscima secuënza de sentades
9 al 12 marzo 2021
Ordinn dl dé
Ać politics atuai
Gesetzentwurf
1. März 2021: Einbringung
Landesgesetzentwurf Nr. 80/21-XVI von Landtagsabgeordneten eingebracht
Änderung des Landesgesetzes vom 17. Dezember 1998, Nr. 13, "Wohnbauförderungsgesetz"
Beschlussantrag
1. März 2021: Einbringung
Beschlussantrag Nr. 406/21-XVI
Ripensamento della medicina territoriale
Anfrage Antwort
24. Februar 2021: Definitive Antwort
Anfrage Nr. 1403/21-XVI
Vettorato und Bessone stimmen in der Landesregierung dagegen - aber wogegen genau?
Antwort Aktuelle Fragestunde
23. Februar 2021: Schriftliche Antwort eingelangt
Anfrage zur aktuellen Fragestunde Nr. 27/01/21-XVI
Brutale Attacke auf einen Busfahrer in Gröden