Contignü prinzipal

„Chësta culaburazion danter la grupes etniches che reprejentea doi zivilteies defrëntes, ma autes y de valor pudëssa deventé n bel gran ejëmpl per varì nosta Europa amaleda. Acioche nosta autonomia posse flurì cun suzes tl daunì muessa l spirt che fova tla doi populazions de cunfin laite viver inant coche n ucajion dl firmé dl Tratat de Paris.“
Silvius Magnago, pra si prima rujeneda da Presidënt dl Cunsëi dla Provinzia autonoma de Bulsan ntan la prima senteda costituënta ai 20 dezëmber 1948
29.05.2022 - Referendum provinzial 2022

Landesgesetzentwurf Nr. 69/20
Änderung des Landesgesetzes vom 3. Dezember 2018, Nr. 22, "Direkte Demokratie, Partizipation und politische Bildung" und des Landesgesetzes vom 8. Februar 2010, Nr. 4, "Einrichtung und Ordnung des Rates der Gemeinden"
Calënder dles sentades 2022

Tlo abinëis l calënder dles sentades dl Cunsëi provinziel per l ann 2022.
Zeitbegrenzte Besetzung - SOZIALWISSENSCHAFTLER/SOZIALWISSENSCHAFTLERIN
Der Südtiroler Landtag sucht zwecks zeitbegrenzter Aufnahme einen/eine
SOZIALWISSENSCHAFTLER/SOZIALWISSENSCHAFTLERIN
in der VIII. Funktionsebene, Vollzeit (38 Wochenstunden), für das Büro der Gleichstellungsrätin. Die Stelle ist ausschließlich der deutschen Sprachgruppe vorbehalten. Voraussetzungen:
- akademischer Titel mit mindestens vierjähriger Studiendauer in Soziologie, Pädagogik, Psychologie oder Politikwissenschaften und gleichwertige Studien,
- Nachweis von spezifischen Fachkenntnissen in den Bereichen genderbedingter Ungleichbehandlung am Arbeitsplatz, Chancengleichheit, Nichtdiskriminierung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- nachgewiesene Zusatzqualifikation und mindestens zweijährige Praxiserfahrung in Mediations- und Beratungstätigkeit,
- Zweisprachigkeitsnachweis C1 (A) bezogen auf das Doktorat.
Die entsprechenden Gesuche müssen innerhalb 7. Juni 2022, 12:00 Uhr beim Amt für Verwaltungsangelegenheiten (Personalbüro) des Südtiroler Landtages, Dantestraße 9, Bozen einlangen, wo das Gesuchsmuster aufliegt. Die Kandidaten/Kandidatinnen werden zu einem Auswahlgespräch eingeladen. Nähere Auskünfte erteilt das Amt für Verwaltungsangelegenheiten - Personalbüro des Südtiroler Landtages (Tel. 0471 946 225).
Sollte der Kandidat/die Kandidatin das Gesuchsmuster persönlich abholen bzw. das Zulassungsgesuch persönlich abgeben wollen, ist eine entsprechende Terminvereinbarung erforderlich.
Comunicac stampa
Cunsëi | 26.05.2022 | 18:30
1a commissione: audizione sulla riforma del terzo settore
I rilievi delle organizzazioni di volontariato, le risposte dei rappresentanti del Ministero delle Politiche sociali, dell’amministrazione provinciale e del Centro Servizi per il Volontariato dell’Alto Adige.
Cunsëi | 26.05.2022 | 18:17
Anhörung zur Reform des Ehrenamts
I. Gesetzgebungsausschuss hört Vertretungen der Freiwilligenorganisationen. Antworten vonseiten des Sozialministeriums, der Landesverwaltung und des Dienstleistungszentrums für das Ehrenamt.
Cunsëi | 26.05.2022 | 12:17
Appell der Landtagspräsidentin: „Nehmen Sie am Sonntag an der Volksabstimmung teil“
Auf einer Pressekonferenz erläuterte Südtirols Landtagspräsidentin die Bedeutung und die Abstimmungsmodalitäten der am Sonntag stattfindenden Volksabstimmung und forderte die Bevölkerung auf, die vom Landtag an alle Haushalte verschickte Informationsbroschüre zu konsultieren, die auch online verfügbar ist. „Es gibt kein Quorum: Nur die, die abstimmen, entscheiden über das Ergebnis“, erklärte die Präsidentin.
Terminns
Ultima secuënza de sentades
vom 10. bis 13. Mai 2022
I resultac dl’ultima senteda dl Cunsëi provinziel
Proscima secuënza de sentades
vom 7. bis 10. Juni 2022
Ordinn dl dé
Ać politics atuai
Gesetzentwurf
27. Mai 2022: Zuweisung an den zuständigen Ausschuss
Landesgesetzentwurf Nr. 113/22-XVI von Landesregierung eingebracht (Einbr. Kompatscher Arno)
Regelung der Führungsstruktur des öffentlichen Landessystems und Ordnung der Südtiroler Landesverwaltung
Beschlussantrag
20. Mai 2022: Einbringung
Beschlussantrag Nr. 593/22-XVI (Einbr. Ploner Alex)
Maßnahmen zur Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung
Anfrage
26. Mai 2022: Einbringung
Anfrage Nr. 2177/22-XVI (Einbr. Urzì Alessandro)
Rein deutschprachiges Schild der Agentur für Bevölkerungsschutz
Anfrage Antwort
26. Mai 2022: Definitive Antwort
Anfrage Nr. 2128/22-XVI (Einbr. Nicolini Diego)
Ausbildungslehrgänge zur Lehrbefähigung für das Lehrpersonal der italienischen Schule
Aktuelle Fragestunde
10. Mai 2022: Ursprungstext
Anfrage zur aktuellen Fragestunde Nr. 4/05/22-XVI (Einbr. Mair Ulli)
Mangel an Kinderärzten
Antwort Aktuelle Fragestunde
23. Mai 2022: Schriftliche Antwort eingelangt
Anfrage zur aktuellen Fragestunde Nr. 32/05/22-XVI (Einbr. Rieder Maria Elisabeth)
Pendlergeld