Contignü prinzipal
Frazions
SVP - Südtiroler Volkspartei | 19.12.2019
Arbeitssicherheit: Sanktionen werden zukünftig gezielt eingesetzt
Der Arbeitsschutz führt regelmäßig Kontrollen durch, wobei bei Verletzung der Arbeitsschutzbestimmungen Sanktionen verhängt werden. Um die daraus gewonnenen Geldmittel gezielt einzusetzen, haben die Landtagsabgeordneten Helmuth Renzler und Magdalena Amhof bei der Behandlung des Stabilitätsgesetzes einen entsprechenden Tagesordnungspunkt eingereicht, der letzte Woche im Landtagsplenum mehrheitlich angenommen wurde.
| 16.12.2019
Erfolg für Süd-Tiroler Freiheit: Landtag für direkte EU-Förderungen an Minderheitenregionen!
Am Freitag wurde im Landtag ein Tagesordnungsantrag der Süd-Tiroler Freiheit genehmigt, der vorsieht, dass Minderheitenregionen wie Süd-Tirol in den besonderen Genuss von Entwicklungsauszahlungen durch die EU kommen sollen.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 13.12.2019
Lokale Fonds für Arbeitnehmer erforderlich
Heute behandelt der Landtag das Stabilitätsgesetz für 2020. In diesem Zusammenhang hat der SVP- Landtagsabgeordnete Helmuth Renzler gemeinsam mit seinem Kollegen Helmut Tauber eine Tagesordnung eingebracht, die im Plenum angenommen wurde.
| 13.12.2019
Antrag eingebracht: Nightjet-Ski-Züge auch auf Süd-Tirol ausweiten.
Unlängst wurde im Dreierlandtag beschlossen, dass die Landesteile der Europaregion Tirol an gemeinsamen Strategien arbeiten sollen, um Touristen zukünftig vermehrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Touristendestinationen unseres Landes zu bringen. In Nord-Tirol wird bereits an der Umsetzung gearbeitet: Ab 7. Jänner 2020 werden Gäste mit dem ÖBB-Nightjet täglich von Wien, Hamburg und Düsseldorf aus direkt zu Skigebieten in Nord-Tirol gebracht. Die Süd-Tiroler Freiheit hat demnach gemeinsam mit den Grünen einen Antrag im Landtag eingebracht, damit die Angebote der Nightjet-Ski-Züge auch auf Süd-Tirol ausgeweitet werden.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 12.12.2019
Landeshaushalt: Positive Entwicklung für ArbeitnehmerInnen
Landtagsabgeordnete und SVP-Arbeitnehmervertreterin Magdalena Amhof begrüßt in ihrer Stellungnahme zum Landeshaushalt 2020 einige wesentliche Verbesserungen für die Arbeitnehmerschaft: Die Änderungen bei IRPEF (Einkommenssteuer) und IRAP (regionale Wertschöpfungssteuer) werden Steuererleichterungen und eine spürbare Entlastung des Mittelstandes mit sich bringen. Mehr Aufmerksamkeit fordert Amhof für den Bereich Wohnen: „Dieses Haushaltskapitel ist meines Erachtens zu dürftig bestückt – auch im Hinblick auf die zu erwartenden Entwicklungen beim Bausparen“, sagt Amhof.
| 12.12.2019
EU-Förderungen direkt an Minderheitenregionen! Europäische Bürgerinitiative sammelt Unterschriften.
Die Süd-Tiroler Freiheit hat am Mittwoch auf einer Pressekonferenz die „Europäische Bürgerinitiative für nationale Regionen“ vorgestellt. Anwesend war auch deren Sprecher, Attila Dabis, der die ungarische Volksgruppe in Siebenbürgen vertritt.
| 11.12.2019
Landeshaushalt: Wo bleibt der Expertenbericht?
Trotz üppigem Landeshaushalt ist Sparen angesagt. Dies hat vor allem zwei Gründe: Die steigenden Fixkosten und das desaströse Finanzabkommen Kompatschers, mit dem sich Süd-Tirol mit hunderten Millionen Euro im Jahr an der Sanierung der Staatskasse beteiligen „darf“. Eine Expertenkommission hat den Landeshaushalt deshalb nach Sparmöglichkeiten abgeklopft. Die Ergebnisse der Untersuchung hat die Landesregierung aber immer noch nicht rausgerückt!
SVP - Südtiroler Volkspartei | 11.12.2019
Skifahren bei einsetzender Dunkelheit ist gefährlich
Besonders um die Wintersonnenwende stellt die früh eintretende Dunkelheit eine Gefahr für Skifahrer dar. Der SVP- Landtagsabgeordnete Helmuth Renzler hat deshalb eine Anfrage im Landtag eingereicht.
| 09.12.2019
„Lahmer Alto Asino“: Rom pfeift und Kompatscher gehorcht.
Als „Lame Duck“ (lahme Ente) wird in der amerikanischen Politik ein Präsident bezeichnet, der nichts mehr weiter bringt. Wie man einen Landeshauptmann aus Süd-Tirol nennt, der schon beim leisesten Lüfterl aus Rom umfällt und im vorauseilenden Gehorsam die Süd-Tiroler Landesgesetze den Wünschen Italiens anpasst, entzieht sich meiner Kenntnis, „lahmer Alto Asino“ wäre angesichts der Politik von Landeshauptmann Kompatscher aber passend, so der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 09.12.2019
Schutz der Menschenrechte: Jeder muss seinen Teil dazu beitragen
Am 10. Dezember ist der internationale Tag der Menschenrechte. Diesen Anlass nutzt auch der SVP- Landtagsabgeordnete Helmuth Renzler, um an die Rechte und Pflichten eines jeden einzelnen in einer solidarischen Gesellschaft zu erinnern.