Contignü prinzipal
Comunicac stampa dla frazions
SVP - Südtiroler Volkspartei | 18.06.2022
L.Abg. Helmut Tauber: Interessanter Austausch mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Anlässlich des Aufenthaltes von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Südtirol hatte SVP-Landtagsabgeordneter Helmut Tauber die Gelegenheit mit Ihm über die Herausforderungen für Gesellschaft, Unternehmen und Politik zu diskutieren.
| 17.06.2022
Handeln statt jammern: Sanitätsbetrieb hat Mitarbeiter selbst vergrault
Es mutet schon etwas seltsam an, wenn der Süd-Tiroler Sanitätsbetrieb - der in den letzten Monaten alles daran gesetzt hat, fähige Mitarbeiter zu vergraulen und rauszuschmeißen - nun einen Fachkräftemangel im Gesundheitswesen bemängelt. Zur Erinnerung: Süd-Tirol hat als einzige Region genesenes Gesundheitspersonal suspendiert, während diese in anderen Regionen ohne Probleme arbeiten durften und dort mit Handkuss aufgenommen wurden. Mehr noch, man hat sogar von der italienischen Regierung verlangt, genesenes Personal rauszuschmeißen. Das Problem sind also nicht die fehlenden Mitarbeiter, sondern die Fehlentscheidungen der Führung des Sanitätsbetriebes. Anstatt zu jammern, sollte der Sanitätsbetrieb dafür sorgen, dass alle Mitarbeiter wieder ohne Einschränkungen arbeiten dürfen und zudem gezielt deutschsprachiges Personal anwerben.
| 16.06.2022
Bus-Chaos hört nicht auf: Busfahrer kennen die Strecke nicht
Es wird nicht besser! Wieder gab es zahlreiche Beschwerden über den öffentlichen Personennahverkehr in Süd-Tirol. Die Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Myriam Atz-Tammerle, betont: „Die Landesregierung muss endlich handeln!“
SVP - Südtiroler Volkspartei | 15.06.2022
Zusatzrentenfonds: Regionalrat fordert Parlament auf, Unterschiede zu beseitigen
Vor mittlerweile fast 18 Jahren erfuhr die Zusatzvorsorge eine grundlegende Reform. Damals wurde bei der Sparform für den Aufbau einer Zusatzrente die Gleichstellung der verschiedenen Sparformen für den Aufbau einer Zusatzrente festgelegt. Weiters wurde geregelt, dass für die geschlossenen Zusatzrentenfonds der öffentlich Bediensteten weiterhin die Bestimmungen aus dem Jahr 1993 gelten. „Mit dieser Ungleichbehandlung soll nun bald Schluss sein, denn heute (15.6.2022) hat der Regionalrat einen entsprechenden Begehrensantrag einstimmig angenommen“, teilt der Abgeordnete und Erstunterzeichner des Begehrensantrags Helmuth Renzler im Anschluss an die Abstimmung mit.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 15.06.2022
Delegation aus Rheinland-Pfalz / L.Abg. Helmut Tauber: „Brückenfunktion Südtirols nutzen“
Zurzeit hält sich eine hochrangige politische Delegation aus dem deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz in Südtirol auf. Unter der Leitung von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt wird sie zur Vertiefung von wirtschaftlichen Fragen und Beziehungen mehrere Regionen Italiens besuchen. SVP-Landtagsabgeordneter Helmut Tauber hatte die Gelegenheit sich im Rahmen des Besuches mit der Ministerin und deren Begleiter auszutauschen.
| 14.06.2022
Neuorganisation der Landesverwaltung: „Kompatscher macht Süd-Tirol italienischer!“
Die Landesverwaltung soll umgekrempelt und die Führungsstruktur neu organisiert werden. Die Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Myriam Atz Tammerle, kann dem nichts abgewinnen. Sie warnt: „Dadurch wird alles intransparenter, ineffizienter und begünstigt die Freundlerwirtschaft. Kompatscher macht Süd-Tirol wieder ein Stück weit italienischer!“
SVP - Südtiroler Volkspartei | 13.06.2022
Umfahrung Bozen: „Die Landeshauptstadt muss endlich entlastet werden“
SVP-Landtagsabgeordneter Franz Locher hat mit einer Anfrage zur aktuellen Fragestunde bei der Landtagssitzung Anfang Juni Informationen zum aktuellen Stand der Planung des Hörtenbergtunnels eingefordert. Fazit: Bis zur Genehmigung des Projektes werden noch 2,5 Jahre vergehen.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 11.06.2022
L.Abg. Tauber drängt auf Kontingent für saisonale Arbeitsgenehmigung für Nicht-EU-Bürger
Nationale Medien haben letzthin immer wieder berichtet, dass in Italiens Unternehmen rund 1,2 Millionen Arbeitsplätze nicht besetzt werden können. Im Tourismus werden rund 300.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter italienweit gesucht. „Der Mitarbeitermangel ist kein rein italienisches Phänomen, sondern trifft auch die Unternehmen in anderen EU-Staaten“, betont SVP-Landtagsabgeordneter Helmut Tauber in einer Presseaussendung.
Team K | 10.06.2022
Cinque no dell’Svp alle persone con disabilità
Alex Ploner è deluso dalla posizione della maggioranza Svp-Lega alla sua mozione "Misure per l’inclusione delle persone con disabilità", che mirava a nuove riforme nel settore. Solo due delle sette misure proposte verranno adottate. "La nostra è una società impegnata nell’inclusione e questo impone alla politica di avere il coraggio di assumere chiari impegni. Ma siamo ben lontani da questi obiettivi se la Giunta provinciale non riesce neanche ad esprimersi a favore di una rete di bagni pubblici accessibili in tutta la provincia", afferma il consigliere Alex Ploner.
Team K | 10.06.2022
5 NEIN der SVP für die Anliegen der Menschen mit Behinderung
Alex Ploner ist enttäuscht über die zurückhaltende Position der SVP-LEGA-Mehrheit zu seinem Beschlussantrag “Inklusion von Menschen mit Behinderung”. Mit diesem wollte er weitere Reformen im Bereich der Inklusion in Südtirol anstoßen. Letztendlich wurden nur 2 der 7 vorgeschlagenen Maßnahmen angenommen. "Als Gesellschaft und Politik, die sich Inklusion auf die Fahnen geschrieben hat, müssen wir uns auch trauen, klare politische Verpflichtungen einzugehen. Davon sind wir aber weit entfernt, wenn sich die Landesregierung nicht einmal für ein landesweites Netz an barrierefreien öffentlichen Toiletten auszusprechen traut”, sagt der Team K Abgeordnete Alex Ploner.