Contenuto principale
Gruppi consiliari
SÜD-TIROLER FREIHEIT | 18.01.2021
Süd-Tiroler Freiheit für Wahlaltersenkung auf 16 Jahre
Anlässlich der Landtags-Debatte um die sogenannten Schattenwahlen fordert die Süd-Tiroler Freiheit einmal mehr die Umsetzung des aktiven Wahlrechts ab 16 Jahren. Die Bewegung ist davon überzeugt, dass 16-Jährige reif genug sind, um an Wahlen teilzunehmen. Das Beispiel Österreich habe dies bereits bewiesen.
SÜD-TIROLER FREIHEIT | 16.01.2021
Wahnsinn: Sanitätsbetrieb schmeißt Corona-Impfungen weg!
Seid ihr total verrückt geworden? Es fehlen einem die Worte, wenn man hört, dass in Süd-Tirol Corona-Impfungen in den Müll geschmissen werden, während viele Betriebe und Privatpersonen wegen der Corona-Krise vor dem Ruin stehen. Niemand soll gezwungen werden sich impfen zu lassen, es gibt aber viele Menschen, die sich gerne impfen lassen wollen. Wenn Impfdosen übrig bleiben, sollten diese an jene Personen weitergegeben werden, die sich impfen lassen wollen, anstatt die Impfungen einfach in den Müll zu schmeißen.
SÜD-TIROLER FREIHEIT | 15.01.2021
SVP stimmt gegen Aufschub von Krediten für Menschen in Corona-Notlage
Die SVP hat gestern im Landtag einen Antrag der Süd-Tiroler Freiheit abgelehnt, welcher vorsah, Bankkredite für Menschen in einer unverschuldeten Notlage aufzuschieben. Die Landtagsabgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll und Myriam Atz Tammerle, zeigen sich empört darüber und werfen der Landesregierung vor, die Bevölkerung im Stich zu lassen.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 15.01.2021
Coronageschüttelte Arbeitnehmer
Das Arbeitsförderungsinstitut AFI hat das Corona-Jahr 2020 aus dem Blickwinkel der Arbeitnehmer analysiert. Der SVP- Landtagsabgeordnete Helmuth Renzler nimmt diese Analyse zum Anlass, die Arbeitsmarktentwicklung des Vorjahres genauer unter die Lupe zu nehmen und an die Verantwortung aller zu appellieren.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 14.01.2021
Ab 16 mitwählen!
Künftig sollen in den Südtiroler Gemeinden Jugendliche ab 16 Jahren bei Europa-, Parlaments-, Landtags- und Gemeinderatswahlen zu einer Wahlsimulation, einer sogenannte „Schattenwahl“, eingeladen werden. SVP-Landtagsabgeordnete Magdalena Amhof hat dazu mit fünf weiteren Fraktionskollegen/innen einen Beschlussantrag eingereicht, der vom Südtiroler Landtag heute mit großer Mehrheit angenommen wurde.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 14.01.2021
Leistbare Sommerbetreuung garantiert
Im vergangenen Sommer ist es gelungen, trotz Corona, ein adäquates und leistbares Betreuungsangebot für Kinder und Jugendliche auf die Beine zu stellen. Dies soll auch für den kommenden Sommer garantiert werden. Der Südtiroler Landtag hat dem entsprechenden Beschlussantrag von Landtagsabgeordneter Magdalena Amhof mit überragender Mehrheit zugestimmt.
SÜD-TIROLER FREIHEIT | 12.01.2021
Corona-Hilfe: Bank-Kredite für Bürger in Corona-Notlage aufschieben!
Die Corona-Krise hat viele Wirtschaftsbetriebe und Privatpersonen finanziell hart getroffen, zumal es in Süd-Tirol – im Gegensatz zum restlichen Österreich – keine ausreichenden Unterstützungsmaßnahmen gibt. Betriebe müssen wiederholt schließen, die Menschen dürfen nicht zur Arbeit und das Einkommen fällt aus. Diese unverschuldete Notlage wird noch zusätzlich durch die Rückzahlungsforderungen von Bank-Krediten verschärft. Die Süd-Tiroler Freiheit bringt daher diese Woche einen Antrag im Landtag zur Abstimmung, damit ausstehende Bank-Kredite für Bürger in einer Corona-Notlage aufgeschoben werden können.
ENZIAN | 11.01.2021
Fraktion ENZIAN zur bevorstehenden Landtagssitzungswoche
Corona, AHA sowie Verordnungen und Richtlinien beschäftigen weiterhin den Alltag jedes Einzelnen, genauso wie die monatlichen Sitzungen der Südtiroler Politik. Ein Ende ist nicht abzusehen.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 08.01.2021
Arbeitslosigkeit im Tourismus wird zur Herausforderung / SVP-Abgeordneter Helmut Tauber plädiert für Hilfen
Der Tourismus ist ein zentraler Treiber für Wirtschaftswachstum und Arbeitsplatzschaffung. Diese wichtige Rolle ist nun in Gefahr. Die aktuellen Zahlen des Amtes für Arbeitsmarktbeobachtung zeigt, wie ernst die Lage im Hotel- und Gastgewerbe ist. „Deshalb braucht es dringend Maßnahmen, um den Sektor und die dort tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu stützen“, betont Landtagsabgeordneter Helmut Tauber.
ENZIAN | 07.01.2021
Impfen, einimpfen,
„Ich bin kein Impfgegner“ sagt der Landtagsabgeordnete Josef Unterholzner, fügt aber gleich hinzu „aber mich zupft es schon, dass man das heutzutage vorausschicken muss, ohne in eine esoterische oder weltverschwörerische Ecke gestellt zu werden“.