Contenuto principale

Comunicati stampa dei gruppi consiliari

Ricerca

SÜD-TIROLER FREIHEIT | 08.04.2022

Beschlussantrag genehmigt: Erfolgreiche Initiative für mehr öffentliche Sicherheit

L.-Abg. Myriam Atz-Tammerle, L.-Abg. Sven Knoll

Im Landtag wurde ein Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit für mehr öffentliche Sicherheit genehmigt. Gemeinden soll nun die Unterstützung des Landes für die Ausarbeitung von Sicherheitskonzepten gewährt werden.


ENZIAN | 08.04.2022

La vaccinazione obbligatoria fallisce nel parlamento tedesco

Abg. Josef Unterholzner (Foto: Josef Unterholzner)

Il trio esperti Burkhardt, Weikl e Röhrig ha messo in guardia contro le conseguenze - i membri del parlamento tedesco votano contro la vaccinazione obbligatoria da 60 anni!


Team K | 08.04.2022

Indennità esentasse della Giunta provinciale, respinta la mozione del Team K

Die Abgeordneten des Team K

Il Team K ha portato in Consiglio provinciale la questione delle indennità esentasse. Oltre al loro stipendio da consiglieri provinciali, gli assessori e componenti dell’ufficio di presidenza ricevono un’indennità fino a 4.600 euro al mese - netti - esentasse, proprio perché questa indennità è definita come un rimborso spese, anche se - de facto - è un elemento dell’indennità stessa. Il Team K ha presentato una mozione per tassare questa quota di indennità, ma senza successo: la maggioranza evidentemente non vuole rinunciare a questo privilegio.


Team K | 08.04.2022

Steuerfreie Gehälter der Landesregierung: Team K Antrag abgelehnt

Die Abgeordneten des Team K

Das Team K hat das Thema der steuerfreien Spesenpauschalen in den Landtag gebracht. Zuzüglich zu dem Gehalt als Abgeordnete, beziehen die Mitglieder der Regierung und des Präsidiums eine Zulage von bis zu 4.600 Euro pro Monat - und das netto - steuerfrei, eben weil diese Zulage als Spesenrückerstattung definiert ist, obwohl sie de facto ein Element der Aufwandsentschädigung ist. Dies wollte das Team K per Antrag abschaffen - erfolglos, denn die Mehrheit wollte dieses Privileg nicht aufgeben.


Team K | 08.04.2022

Indennità esentasse della Giunta provinciale, respinta la mozione del Team K

Maria Elisabeth Rieder

Il Team K ha portato in Consiglio provinciale la questione delle indennità esentasse. Oltre al loro stipendio da consiglieri provinciali, gli assessori e componenti dell’ufficio di presidenza ricevono un’indennità fino a 4.600 euro al mese - netti - esentasse, proprio perché questa indennità è definita come un rimborso spese, anche se - de facto - è un elemento dell’indennità stessa. Il Team K ha presentato una mozione per tassare questa quota di indennità, ma senza successo: la maggioranza evidentemente non vuole rinunciare a questo privilegio.


Team K | 08.04.2022

Team K: Fahren mit den Öffis wird attraktiver

Maria Elisabeth Rieder

Südtirols PendlerInnen dürfen sich auf eine Überarbeitung der Tarife im öffentlichen Nahverkehr zu ihrem Vorteil freuen, sowie auf zusätzliche Benefits für VielfahrerInnen. Zudem hat der Landtag heute durch den Beschlussantrag der Team K Abgeordneten Maria Elisabeth Rieder die Landesregierung dazu verpflichtet, das gesamte System des Pendlergeldes zu überarbeiten und die Beitragsberechtigten auszuweiten.


ENZIAN | 07.04.2022

Impfpflicht scheitert im Deutschen Bundestag

Abg. Josef Unterholzner (Foto: Josef Unterholzner)

Experten-Trio Burghardt, Weikl und Röhrig warnten vor Folgen - Deutsche Bundestagsabgeordnete stimmen gegen Impfpflicht ab 60!


SÜD-TIROLER FREIHEIT | 07.04.2022

Preissteigerungen: SVP lehnt Antrag für finanzielle Hilfen ab

L.-Abg. Myriam Atz-Tammerle, L.-Abg. Sven Knoll

Die Mehrheit aus SVP und Lega hat im Landtag einen Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit abgelehnt, der gezielte Maßnahmen gegen die Preiserhöhungen und finanzielle Unterstützungen für notleidende Bürger vorsah.


Die Freiheitlichen | 07.04.2022

Kompatscher könnte Spritpreise senken – will aber nicht

L. Abg. Andreas Leiter Reber - Foto: Freiheitliche Landtagsfraktion

Anstatt die Südtiroler zu entlasten und selbst auf Steuereinnahmen zu verzichten, schiebe die Landesregierung den schwarzen Peter einmalmehr Rom zu, sagt F-Obmann Andreas Leiter Reber. Nach einer hitzigen Debatte im Landtag haben heute SVP und Lega einen Antrag der Freiheitlichen abgelehnt, der eine Umsetzung der vom Staatsgesetz möglichen Spritpreissenkung in Südtirol vorgesehen hätte. Die Freiheitlichen werfen der Landesregierung Heuchelei vor.


Team K | 06.04.2022

Aumento dell’Imi: bene la lotta allo sfitto, ma non così

Paul Köllensperger

Nuove tasse: pare questa l’unica idea, troppo sbrigativa, che ha la giunta a fronte del problema casa. La legge in trattazione in questa sessione di lavori del Consiglio provinciale non riuscirà a risolvere davvero il problema dello sfitto, per il semplice motivo che nemmeno si pone la domanda delle cause dello sfitto, oltre al fatto sconcertante che è stata elaborata senza neanche disporre di dati attendibili. La soluzione che si intende adottare - aumentare le tasse, in sostanza - è la più semplice, ma anche la più grossolana e rischia di conseguenza di penalizzare soprattutto la classe media - mentre sicuramente non colpirà gli speculatori, quelli veri. “Su un tema tanto complesso occorrono proposte mirate - spiega Paul Köllensperger - e per questo porteremo una serie di emendamenti al disegno di legge 103/21 (IMI)”.