Contenuto principale

Comunicati stampa dei gruppi consiliari

Ricerca

Team K | 05.05.2022

Maskenpflicht in der Schule: den Kindern die Stimme zurückgeben

Franz und Alex Ploner

Durch die Covid19-Pandemie und die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen wurden besonders die Schulen getroffen. Zwei Jahre lang haben sich nun vor allem die Kinder und das Lehrpersonal an die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen gehalten. Am 01. Mai wurde die Maskenpflicht in fast allen Bereichen aufgehoben, nur in der Schule nicht - die Landesregierung verweist auf Rom. Die Maskenpflicht an Südtirols Schulen sollte zumindest am Sitzplatz ausgesetzt werden, das fordern die Team K Abgeordneten Alex Ploner und Dr. Franz Ploner.


SÜD-TIROLER FREIHEIT | 04.05.2022

Anfrage im Landtag: Mit neuem Alpini-Denkmal in Süd-Tirol provozieren?

L.-Abg. Sven Knoll, Süd-Tiroler Freiheit

Die Alpini verstehen es zu provozieren. Unlängst planten die Alpini in Bruneck eine kriegsverherrlichende Zeremonie, bei der Fragmente des gesprengten Kapuziner-Wastls als neues Denkmal enthüllt werden sollten; am 26. Jänner soll zukünftig ein staatsweiter Alpini-Gedenktag abgehalten werden, um an die „glorreichen“ Gräueltaten der Alpini im 2. Weltkrieg zu gedenken; und nun planen die Alpini auch noch neben dem Siegesdenkmal in Bozen ein neues Alpini-Denkmal zu errichten. Mit einer Anfrage im Landtag verlangt die Süd-Tiroler Freiheit nun Aufklärung über die Pläne der Alpini.


Die Freiheitlichen | 03.05.2022

Kompatscher muss Staatshilfen an Südtirols Realität anpassen!

L. Abg. Andreas Leiter Reber - Foto: Freiheitliche Landtagsfraktion

Die gestern von der Regierung Draghi verabschiedeten Hilfsmaßnahmen gegen die Inflation und Teuerung, würden aufgrund der höheren Lebenshaltungskosten in Südtirol weit weniger greifen als in vielen anderen Regionen, so die Freiheitlichen. Südtirols Landesregierung müsse daher selbst aktiv werden und nachbessern.


SVP - Südtiroler Volkspartei | 30.04.2022

„Bauern-Euro“ Grundkonzept falsch!

SVP-Landtagsabgeordneter Helmut Tauber

„Die Berglandwirtschaft weiterhin zu unterstützen und zu fördern, erachte ich als sinnvoll und notwendig. Sie leistet einen wertvollen Beitrag für unsere Kulturlandschaft! Die Idee eines sogenannten ‚Bauern-Euros‘ über die Ortstaxe erachte ich jedoch vom Grundkonzept her falsch angelegt“, so SVP Landtagsabgeordneter Helmut Tauber zur Idee einer Unterstützung der Bauer durch die Ortstaxe.


SVP - Südtiroler Volkspartei | 29.04.2022

Landtagsabgeordneter Helmut Tauber zum Landestourismusentwicklungskonzept LTEK / Grundsätze stimmen – Wichtige Punkte zu klären

SVP-Landtagsabgeordneter Helmut Tauber

„Es ist richtig und wichtig, eine zukunftsorientierte Tourismuspolitik zu betreiben. Mit Blick auf das Landestourismusentwicklungskonzept sehe ich in einigen Punkten jedoch nach wie vor Klärungsbedarf“, so die Stellungnahme des SVP-Landtagsabgeordneten Helmut Tauber zum Landestourismusentwicklungskonzept (LTEK), welches gestern Landesrat Arnold Schuler, Professor Harald Pechlaner und IDM-Präsident Hansi Pichler der Öffentlichkeit präsentiert haben.


SVP - Südtiroler Volkspartei | 29.04.2022

Plattform Heimat / L.Abg. Paula Bacher will volkstumspolitische Themen voranbringen

Vorsitzender der „Plattform Heimat“ in der SVP, Michael Epp und SVP-Landtagsabgeordnete Paula Bacher

Vor kurzem hat sich SVP-Landtagsabgeordnete Paula Bacher mit dem Vorsitzenden der „Plattform Heimat“ in der SVP, Michael Epp, in Deutschnofen getroffen. Bacher möchte verstärkt mit der „Plattform Heimat“ zusammenarbeiten und deren Themen voranbringen: „Mir sind Heimat- und Volkstumspolitik ein großes Anliegen. Ich werde versuchen diese Themen auch auf Landesebene voranzutreiben.“


SÜD-TIROLER FREIHEIT | 28.04.2022

Haftungsfrage erneut aufgeworfen – Nein zum Impfzwang: Fast ein Viertel der gemeldeten Impf-Nebenwirkungen schwerwiegend

L.-Abg. Myriam Atz-Tammerle, L.-Abg. Sven Knoll

Die Süd-Tiroler Freiheit hat eine Anfrage im Landtag eingereicht, um herauszufinden, wie viele Personen in Süd-Tirol nach einer Corona-Impfung von Nebenwirkungen betroffen waren. Dabei kam heraus, dass 22,3 Prozent der gemeldeten Nebenwirkungen schwerwiegend ausfielen. Die Landtagsabgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit, Myriam Atz-Tammerle und Sven Knoll, werfen erneut die Haftungsfrage bei Impfschäden auf und betonen erneut ihr Nein zum Impfzwang.


SVP - Südtiroler Volkspartei | 28.04.2022

Zum 1. Mai: Arbeit muss sich wieder lohnen

L.Abg. Helmuth Renzler (Foto: Oliver Oppitz)

Am 1. Mai ist der Tag der Arbeit und an diesem Tag treten die Werte des Zusammenhalts und der Solidarität der arbeitenden Bevölkerung in den Vordergrund. Gleichzeitig stolpert die Welt von einer Krise in die nächste. Die Coronapandemie scheint man mittlerweile gut im Griff zu haben, doch jetzt haben wir den Krieg vor Europas Haustür und gleichzeitig sind fast überall Preissteigerungen zu verzeichnen, während die Gehälter auf einem unverändert niedrigen Niveau bleiben. „Es ist Zeit, für faire Löhne und angemessene Arbeitsbedingungen zu sorgen. Weiters müssen die Arbeitszeiten neu geregelt und den heute existierenden digitalen Arbeitsmitteln und den sich ändernden gesellschaftlichen Bedingungen angepasst werden und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf muss weiter ausgebaut werden“, betont der SVP- Landtagsabgeordnete und Arbeitnehmervertreter Helmuth Renzler.


Die Freiheitlichen | 27.04.2022

Protestbrief bezüglich Regeln zur Integration: Ausländer haben eine Bringschuld gegenüber Südtirol!

L. Abg. Ulli Mair - Foto: Freiheitliche Landtagsfraktion

Elternhäuser sind in die Integration endlich einzubinden Die Freiheitlichen fordern die Landesregierung – insbesondere den Integrationslandesrat Philipp Achammer – dazu auf, keinesfalls auf die Forderung des Protestschreibens von 20 Südtiroler Vereinen einzugehen und den Beschluss vom 30. Dezember 2019 nicht zurückzunehmen. Laut den Freiheitlichen hätten Ausländer eine Bringschuld gegenüber Südtirol zu erfüllen und daher sei es völlig legitim, dass Sozialleistungen des Landes an klar definierte Integrationsleistungen der Antragsteller geknüpft werden. Des Weiteren sehen die Freiheitlichen im besagten Beschluss keine Gefahr, dass dadurch das inklusive Zusammenleben in Vielfalt gefährdet sei.


SVP - Südtiroler Volkspartei | 27.04.2022

L.Abg. Helmut Tauber: Gemeinsam für einen optimierten Ablauf des Ötztaler Marathons

Die Teilnehmer des Treffens zum Ötztal Radmarathon in Sterzing

Am 28. August 2022 findet der diesjährige Ötztaler Radmarathon statt. Zu diesem Anlass hat SVP-Landtagsabgeordneter Helmut Tauber am Montag, 25. April 2022 in Sterzing zu einem gemeinsamen Austausch der relevanten Akteur:innen beider Tiroler Landesteile geladen. Ziel war es, den Ablauf des Großevents zu optimieren, um den Verkehr weniger stark zu beeinträchtigen.