Contenuto principale
Comunicati stampa dei gruppi consiliari
SVP - Südtiroler Volkspartei | 28.04.2022
Zum 1. Mai: Arbeit muss sich wieder lohnen
Am 1. Mai ist der Tag der Arbeit und an diesem Tag treten die Werte des Zusammenhalts und der Solidarität der arbeitenden Bevölkerung in den Vordergrund. Gleichzeitig stolpert die Welt von einer Krise in die nächste. Die Coronapandemie scheint man mittlerweile gut im Griff zu haben, doch jetzt haben wir den Krieg vor Europas Haustür und gleichzeitig sind fast überall Preissteigerungen zu verzeichnen, während die Gehälter auf einem unverändert niedrigen Niveau bleiben. „Es ist Zeit, für faire Löhne und angemessene Arbeitsbedingungen zu sorgen. Weiters müssen die Arbeitszeiten neu geregelt und den heute existierenden digitalen Arbeitsmitteln und den sich ändernden gesellschaftlichen Bedingungen angepasst werden und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf muss weiter ausgebaut werden“, betont der SVP- Landtagsabgeordnete und Arbeitnehmervertreter Helmuth Renzler.
Die Freiheitlichen | 27.04.2022
Protestbrief bezüglich Regeln zur Integration: Ausländer haben eine Bringschuld gegenüber Südtirol!
Elternhäuser sind in die Integration endlich einzubinden Die Freiheitlichen fordern die Landesregierung – insbesondere den Integrationslandesrat Philipp Achammer – dazu auf, keinesfalls auf die Forderung des Protestschreibens von 20 Südtiroler Vereinen einzugehen und den Beschluss vom 30. Dezember 2019 nicht zurückzunehmen. Laut den Freiheitlichen hätten Ausländer eine Bringschuld gegenüber Südtirol zu erfüllen und daher sei es völlig legitim, dass Sozialleistungen des Landes an klar definierte Integrationsleistungen der Antragsteller geknüpft werden. Des Weiteren sehen die Freiheitlichen im besagten Beschluss keine Gefahr, dass dadurch das inklusive Zusammenleben in Vielfalt gefährdet sei.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 27.04.2022
L.Abg. Helmut Tauber: Gemeinsam für einen optimierten Ablauf des Ötztaler Marathons
Am 28. August 2022 findet der diesjährige Ötztaler Radmarathon statt. Zu diesem Anlass hat SVP-Landtagsabgeordneter Helmut Tauber am Montag, 25. April 2022 in Sterzing zu einem gemeinsamen Austausch der relevanten Akteur:innen beider Tiroler Landesteile geladen. Ziel war es, den Ablauf des Großevents zu optimieren, um den Verkehr weniger stark zu beeinträchtigen.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 26.04.2022
Angst, psychische Störungen und Lernschwächen haben zugenommen
Der vierte Gesetzgebungsausschuss des Landtages hat kürzlich eine Anhörung zum Thema „Psychische Gesundheit in Südtirol, die Situation nach dem Coronavirus“ abgehalten. Dazu wurden namhafte Experten in den Landtag eingeladen. „Die Anhörung war sehr informativ und interessant“, resümiert SVP-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des vierten Gesetzgebungsausschusses Paula Bacher.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 22.04.2022
Renzler: Jetzt ArbeitnehmerInnen unterstützen!
Die SVP- Arbeitnehmervertreter im Südtiroler Landtag fordern seit Jahren eine Anpassung der Gehälter von Lohnabhängigen, Rentnern und Pensionisten. Bisher wurden diese Forderungen aber abgelehnt, weil scheinbar keine Finanzmittel vorhanden waren.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 22.04.2022
Vorbereitung zum Sonderlandtag Preparativi per la seduta straordinaria del consiglio provinciale
SÜD-TIROLER FREIHEIT | 22.04.2022
Gesundheits-Landesrat: Gesundheit braucht Kompetenz und keine parteipolitischen Spielchen
Gesundheit ist das wertvollste Gut. Umso wichtiger ist daher - nicht nur in Corona-Zeiten - ein gut geführtes und funktionierendes Gesundheitswesen. Seit Jahren verschlechtert sich die Gesundheitsversorgung in Süd-Tirol jedoch stetig, der Ärztemangel, lange Wartezeiten für Visiten, fehlende Zweisprachigkeit und nicht zuletzt die systematische Aushöhlung der Bezirkskrankenhäuser zeigen auf, wie groß der Handlungsbedarf wäre. Seit bald einem Monat ist das Gesundheits-Ressort wegen der SVP-internen Machenschaften jedoch führungslos und noch immer hat Landeshauptmann Kompatscher keinen konkreten Plan vorgelegt, wer zukünftig das Gesundheits-Ressort führen soll. Dieses Chaos geht auf Kosten der Gesundheit der Süd-Tiroler Bürger und muss schnellstmöglich beendet werden!
SVP - Südtiroler Volkspartei | 22.04.2022
Internationaler Tag des Baumes: „Jeder Baum bedeutet Schutz für die Menschen“
Der SVP-Landtagsabgeordnete Franz Locher erinnert am Internationalen Tag des Baumes am 25. April an die Bedeutung des Baum- und des Waldbestandes. Bäume und Wälder bieten Schutz vor Naturgefahren wie Lawinen, Steinschlägen und Muren, binden Kohlendioxid, verbessern die Luftfeuchtigkeit und sind ein immer wichtiger werdender Bau- und Heizstoff.
Die Freiheitlichen | 22.04.2022
Energiebonus: Jeder dritte 500-Euro-Schein geht an Nicht-EU-Bürger
Undurchdachte Verteilung von Hilfsgeldern bleibt Tropfen auf den heißen Stein Bisher waren 34,8% der Bezieher des Beitrages für Wohnungsnebenkosten Nicht-EU-Bürger, welche nun im selben Ausmaß in den Genuss des 500-Euro-Energiekostenbeitrages kommen. Die Freiheitlichen haben seit Bekanntgabe dieser Hilfsmaßnahme auf die Unverhältnismäßigkeit und die ungerechte Verteilung hingewiesen, zumal der Mittelstand von der Landesregierung weiterhin im Regen stehen gelassen wird. Sie fordern stattdessen die Bürger an Südtirols Stromprodutktion teilhaben zu lassen und einen Reformprozess in der Südtiroler Energiepolitik einzuleiten.
Die Freiheitlichen | 21.04.2022
Die Maskenpflicht an Schulen muss fallen!
Die Freiheitlichen Vizeobfrauen Ulli Mair und Sabine Zoderer fordern ein sofortiges Ende der Maskenpflicht an Schulen. Es sei nicht einen Tag länger zu akzeptieren, dass der Staat ausgerechnet bei den Kindern und Jugendlichen weiterhin besonders restriktive Maßnahmen anwenden will.