Contenuto principale

Comunicati stampa dei gruppi consiliari

ENZIAN | 12.05.2022 | 08:59

WOHNUNGSNOT FÜR STUDIERENDE

Wir weisen gerne darauf hin, eine 5-Sterne-Universität zu haben und vergessen, dass ein Menü noch so gut sein kann, wenn etwa das Besteck fehlt. Das fehlende Besteck für die Studierenden an der Universität heißt: leistbares Wohnen. Die Mieten liegen über 400 Euro!

Abg. Josef Unterholzner (Foto: Josef Unterholzner)ZoomansichtAbg. Josef Unterholzner (Foto: Josef Unterholzner)

Selbst der Uni-Direktor Günther Mathà schlägt Alarm. Dieser Mangel an leistbaren Wohnungen macht Südtirol nicht konkurrenzfähig gegenüber anderen Universitätsstädten. Aber auch die Heimplätze sind nicht genügend vorhanden. Somit wird es schwierig für die Studierenden, sich für Bozen zu entscheiden.

Das wegweisende Wohnprojekt „Cohousing Rosenbach“ mit 16 Mini-Apartments in Haslach steht anscheinend seit Ende des Jahres 2020 leer.

Für WOBI-Mieter bestünde die Möglichkeit, zwei Zimmer an Studenten unterzuvermieten. Diese Art der Untervermietung könnte für beide Seiten – Mieter und Vermieter - einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert darstellen.

Es könnten aber auch die leerstehenden WOBI-Sozialwohnungen als Wohngemeinschaften an Studenten vermietet werden.

Der Landtagsabgeordnete Josef Unterholzner hat einen Beschlussantrag eingereicht um:

  1. Für die Vermieter einen Anreiz zu schaffen, die Wohnungen oder Zimmer an Studierende zu vermieten.
  2. Das Cohousing-Rosenbach in Haslach an die Studierenden vermietbar zu machen.
  3. Leerstehende WOBI-Sozialwohnungen, den Studierenden zur Verfügung zu stellen unter der Voraussetzung, dass die Südtiroler, welche die Kriterien erfüllen, bereits eine Wohnung haben.
  4. Werden Wohnungen nicht vollständig genutzt bzw. gebraucht, sollten diese freien Zimmer vom Mieter einer WOBI-Wohnung, laut Dekret vom 15.09.1999 Nr. 51, Art. 11/bis, die Studenten als Untermieter anbieten und vermieten.

(ENZIAN)