Hauptinhalt
Fraktionen
ENZIAN | 21.02.2022
È CALCOLATO IL CAMBIO DI ROTTA IN TEMA COVID?
Qual’ è la vera ragione per l’improvviso cambio di rotta politico degli integralisti Nehammer, Scholz e Draghi? La distensione ha poco a che fare con il Covid, ipotizza un esperto politico austriaco.
ENZIAN | 21.02.2022
KALKULIERTER CORONA-KURSWECHSEL?
Was ist der wahre Grund für den plötzlichen Kurswechsel der Hardliner Nehammer, Scholz und Draghi? Mit Corona haben die Lockerungen wenig am Hut, mutmaßt ein österreichischer Polit-Experte.
ENZIAN | 18.02.2022
ADDIO AL GREEN PASS? Anche per l'Alto Adige?
"Giorno della libertà" in Austria, Germania e Svizzera. Draghi parla dell’abolizione di tutte le restrizioni in Italia a partire dal 1° aprile! E l’Alto Adige?
ENZIAN | 18.02.2022
GREEN PASS ADE? Auch für Südtirol?
„Freedom Day“ in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Draghi spricht vom Wegfallen aller Restriktionen in Italien mit 1. April! Und Südtirol?
SVP - Südtiroler Volkspartei | 18.02.2022
Renzler fordert: Saisonsbeschäftigten ermöglichen, ihre Pensionsvorsorge weiter einzahlen zu können
Die Regionalregierung wurde vorgestern vom Regionalrat aufgefordert, zu prüfen, inwieweit man all jenen Personen, die unverschuldet in eine Arbeitslosensituation geraten und aufgrund ihrer Arbeitsverträge kein Anrecht auf Arbeitslosengeld haben, für einen begrenzten Zeitraum eine finanzielle Unterstützung anbieten kann. „Das Ziel dieser Maßnahme ist, die betroffenen Menschen finanziell zu unterstützen, damit sie ihre Pensionsvorsorge fortführen können“, unterstreicht der Abgeordnete und SVP- Arbeitnehmervertreter Helmuth Renzler und verweist auf einen entsprechenden Beschlussantrag, den er gemeinsam mit den Abgeordneten Magdalena Amhof, Helmut Tauber und Gert Lanz im Januar 2022 eingereicht hat und der am 16. Februar 2022 im Regionalrat angenommen wurde.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 17.02.2022
Gemeindesekretäre: Einstellungsverfahren wird vereinfacht
Deutliche Erleichterung bei der Einstellung von Gemeindesekretären: Mit der Verabschiedung von wichtigen Neuerungen zum Kodex der örtlichen Körperschaften hat der Regionalrat am Dienstag die Voraussetzung geschaffen, die ohnehin von Personalsorgen geplagten Gemeindestuben zu entlasten. „Eine flexible Handhabe der Einstellungsmodalitäten von Gemeindesekretären soll dazu beitragen, die Gemeindeverwaltung auch weiterhin als attraktiven Arbeitgeber dastehen zu lassen“, so der SVP-Landtagsabgeordnete Franz Locher. Beschlossen wurden auch weitere wesentliche Änderungen.
Team K | 17.02.2022
Trasporto delle persone con disabilità, le restrizioni devono essere eliminate
Da anni, le persone con handicap e i loro parenti hanno dovuto subire le carenze del sistema di trasporto pubblico. Mancanza di personale, problemi operativi e infine le misure di contenimento del Covid, hanno portato alla cancellazione di numerose corse. Diversi problemi potrebbero essere risolti a breve, altri invece richiedono strategie sul lungo periodo. Prima di tutto, vanno rimosse le restrizioni imposte alla capacità di trasporto passeggeri degli autobus. Il consigliere provinciale Alex Ploner ha presentato un’interrogazione sul tema.
Team K | 17.02.2022
Transport für Menschen mit Beeinträchtigung: Beschränkungen müssen aufgehoben werden
Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörige werden in Südtirol seit Jahren durch ein teilweise nicht funktionierendes Transportsystem zusätzlich belastet. Tatsächlich fielen in den letzten Jahren zahlreiche Fahrten aufgrund von betriebsinternen Problemen, Personalmangels und Coronabestimmungen aus. Einige dieser Probleme könnten kurzfristig gelöst werden, andere verlangen nach einer langfristigen Strategie. Gerade jetzt müssen aber zuallererst die Kapazitätsbeschränkungen der Busse aufgehoben werden. Alex Ploner, Landtagsabgeordneter des Team K hat dazu eine Anfrage eingereicht.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 17.02.2022
Mehr Sozialarbeiter und Psychologen an Südtirols Schulen / Amhof begrüßt erste Schritte
Schullandesrat Philipp Achammer plant den Einsatz von 180 SozialarbeiterInnen ab Herbst in Kindergärten und Schulen. Sie sollen Südtirols SchülerInnen in schwierigen Situationen unterstützen. Amhof begrüßt das Vorhaben und hofft fest auf dessen Umsetzung. Auch im Bereich des „schulpsychologischen Dienstes“ scheint nun einiges voranzugehen.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 17.02.2022
Gemeindeordnung: Regionalrat beschließt Erhöhung der Höchstgrenzen für genehmigte Aufträge und Tätigkeiten der Gemeindebediensteten
Der Rat der Region Trentino-Südtirol hat sich gestern mit dem Kodex der örtlichen Körperschaften befasst und einige wichtige Neuerungen besprochen und beschlossen. Unter anderem wurde die Höchstgrenze für genehmigte Aufträge und Tätigkeiten der Bediensteten neu definiert. „Bisher lag diese Grenze der insgesamt bezogenen Vergütungen bei 20.000,00 Euro brutto jährlich. Jetzt wird diese Obergrenze auf 30.000,00 Euro angehoben“, erklärt der Erstunterzeichner des entsprechenden Änderungsantrags Helmuth Renzler.