Hauptinhalt
- Inhalt dieser Seite
Pariser Vertrag, Autonomiestatut, ...
Die Grundlage für die Autonomie Südtirols und deren internationale Verankerung bildet das Abkommen, das nach Ende des 2. Weltkrieges am Rande der Pariser Friedenskonferenz abgeschlossen wurde. Das Abkommen werde zwischen dem italienischen Ministerpräsidenten Alcide Degasperi und dem österreichischen Außenminister Dr. Karl Gruber geschlossen. Es wird als „Pariser Vertrag" bzw. vielfach, nach dem Namen der beiden Unterzeichner, auch als „Gruber-Degasperi-Abkommen" bezeichnet.
Der Vertrag sichert den Südtirolern besondere Maßnahmen zur Erhaltung des Volkscharakters sowie der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung zu. Das Südtirol-Abkommen zwischen Italien und Österreich wurde als integrierender Bestandteil in den Friedensvertrag der Alliierten mit Italien aufgenommen.
Aufbauend auf den Pariser Vertrag bzw. in Umsetzung desselben wurde in der Folge im Jahre 1948 das 1. Autonomiestatut erlassen und im Jahre 1972, auf der Grundlage des mit dem italienischen Staat ausgehandelten und als „Paket" bezeichneten Verhandlungsergebnisses für einen besseren Schutz der Südtiroler, das 2. Autonomiestatut, das landläufig auch als „Neues Autonomiestatut" bezeichnet wird.
Das entsprechende Verfassungsgesetz (D.P.R. vom 31. August 1972, Nr. 670) wurde im Jahre 1989 mit Gesetz vom 30. November 1989, n. 386 (Bestimmungen zur Koordinierung der Finanzen der Region Trentino-Südtirol und der Autonomen Provinzen Trient und Bozen mit der Steuerreform) sowie insbesondere im Jahre 2001 mit Artikel 4 des Verfassungsgesetzes vom 31. Jänner 2001, Nr. 2, abgeändert.
Die auf dieser Seite aufscheinende Fassung des 2. Autonomiestatutes gibt natürlich den derzeit geltenden Wortlaut desselben wieder.
Pariser Vertrag
- Pariser Vertrag 1946 [PDF 100 KB]
1. Autonomiestatut (1948)
Maßnahmen zugunsten der Bevölkerung Südtirols 1972
- Gesetz vom 11. März 1972, Nr. 118 [PDF 24 KB]
2. Autonomiestatut (1972)
- 2. Autonomiestatut: Dekret des Präsidenten der Republik vom 31. August 1972, Nr. 670 [PDF 240 KB]
Genehmigung des vereinheitlichten Textes der Verfassungsgesetze, die das Sonderstatut für Trentino-Südtirol betreffen 1972
Titel | Download | |
---|---|---|
Damit die auf dieser Seite vorhandenen PDF-Dokumente geöffnet und angezeigt werden können, muss ein PDF-Betrachter installiert sein. |
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|