Hauptinhalt
Volksanwaltschaft
Volksanwaltschaft | 10.05.2019
PRESSETERMIN: 14. Mai, Fünf-Jahres-Bilanz der Volksanwältin
Bei der Vorstellung ihres Tätigkeitsberichts für 2018 wird Volksanwältin Morandell auch Bilanz über ihre Amtszeit ziehen. Dienstag, 9:30 h. Interviews ab 9:15 h.
Volksanwaltschaft | 17.04.2019
Büro der Volksanwaltschaft in der Osterwoche geschlossen
Das Büro dieser unabhängigen Behörde mit Sitz in der Cavourstr. 23/c in Bozen bleibt nächste Woche geschlossen.
Volksanwaltschaft | 26.03.2019
Die Zivilinvalidenrente muss bei Erhalt einer Abfertigung durch den Arbeitgeber nicht zwingend verloren gehen
Die Ergebnisse einer Aussprache zwischen Volksanwältin, Zivilinvalidenvereinigung und Soziallandesrätin Deeg.
Volksanwaltschaft | 13.11.2018
Volksanwaltschaft: Transparenz versus Privacy
Die drei Volksanwältinnen der Europaregion Daniela Longo, Gabriele Morandell und Maria Luise Berger sprachen in Trient über den richtigen Ausgleich zwischen dem Recht auf Datenzugang und jenem auf Datenschutz.
Volksanwaltschaft | 07.11.2018
MEDIENTERMIN: 9. November, Seminar der Euregio-Volksanwältinnen in Trient
Um das Recht auf Aktenzugang und Erfahrungsberichte der Volksanwältinnen aus den drei Euregioländern Tirol-Südtirol und Trentino geht es am kommenden Freitag, 9. November 2018 in Trient bei einem Runden Tisch zum Thema „Recht auf Aktenzugang – Rechtsvorschriften und Erfahrungsberichte in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino“.
Volksanwaltschaft | 11.09.2018
Südtiroler Volksanwältin stellt Tätigkeitsbericht 2017 im Landtag vor
5.045 Menschen wandten sich 2017 an das Büro der Volksanwaltschaft. „Dies macht deutlich, wie wichtig die Einrichtung ist und welche große Zahl an Menschen mit dieser Einrichtung Objektivität, Neutralität und Durchsetzungsfähigkeit verbinden“, freut sich Volksanwältin Morandell.
Volksanwaltschaft | 10.08.2018
Volksanwaltschaft: Einigung mit der Ärztekammer
Vereinbarung zur Überarbeitung der Broschüre. Morandell beteuert die Zuständigkeit der Volksanwaltschaft im Gesundheitsbereich.
Volksanwaltschaft | 06.08.2018
Die Volksanwältin zur Broschüre: „Wurde ich richtig behandelt?“
Stellungnahme von Gabriele Morandell zu der in den Medien veröffentlichten Artikeln.
Volksanwaltschaft | 23.03.2018
Patientenrechte in der Psychiatrie
Auf Initiative von Volksanwältin Morandell fand im Landtag ein Treffen zwischen Vereinen für Patientenanliegen und den Primaren der Psychiatrieabteilungen statt.
Volksanwaltschaft | 03.10.2017
Volksanwältin in Rumänien
Die Volksanwältin spricht bei einer Tagung über Menschenrechte in Bukarest und wird in den Exekutivausschuss des Europäischen Ombudsmann-Institutes gewählt.