Hauptinhalt
Landtag
Landtag | 16.09.2020
Plenarsitzung - Sportanlagen, Auftragsvergabe
Anträge von Demokratischer Partei und Süd-Tiroler Freiheit
Landtag | 16.09.2020
Plenarsitzung - Planungssicherheit für das Ehrenamt, Dezentralisierung, Verbindung Monte Pana-Seiser Alm
Anträge von Team K und Grünen
Landtag | 15.09.2020
TERMINERINNERUNG: Morgen Übergabe der Ergebnisse des 4. Kinderlandtags
Morgen, 16.9, um 14.30 Uhr, überreicht eine Vertretung der Katholischen Jungschar den Abgeordneten die Broschüre mit den Ergebnissen des 4. Kinderlandtags.
Landtag | 15.09.2020
Plenarsitzung - Landtagshaushalt, Wahlkommissionen, Ehrenamt
Technische Änderungen am Haushalt des Landtags, Namhaftmachung von Mitgliedern der Bezirkswahlkommission, Antrag des Team K zur Mehrjahresfinanzierung für Vereine.
Landtag | 15.09.2020
Plenarsitzung – Aktuelle Fragestunde (2)
Fragen und Antworten zu Bürgertelefon, Tests, Bozner Gefängnis, China-Masken, PCR-Tests, Konsumverhalten u.a.m.
Landtag | 15.09.2020
Plenarsitzung – Aktuelle Fragestunde (1)
Fragen und Antworten zu Zweisprachigkeit, Pflegegeld, Diskotheken und Maturabällen, Witzigmannpreis, Straßennamen, Atemmasken u.a.m. (mit VIDEO)
Landtag | 14.09.2020
Die Tagesordnung der September-Sitzung
Anfragen und Anträge von Opposition und Mehrheit, Gesetzentwürfe zur Direkten Demokratie und zu den Ombudsstellen beim Landtag. Am Mittwoch Übergabe der Ergebnisse des Kinderlandtags.
Landtag | 09.09.2020
Kontrollen für Beregnungsanlagen und Umwelt als Verfassungsprinzip
II. Gesetzgebungsausschuss billigt SVP-Gesetzentwurf zu Beregnungsanlagen. Nein zu Begehren des Team K, Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Verfassung zu verankern.
Landtag | 04.09.2020
Untersuchungsausschuss hört Spitzen der Gesundheitsbezirke
Masken-Ausschuss befasst sich mit Ausgabe und Rückruf des Schutzmaterials. Stellungnahme des Vorsitzenden zu Presseberichten.
Landtag | 02.09.2020
Heldinnen und Opfer – Anhörung von Monika Hauser im IV. Gesetzgebungsausschuss
Die doppelte Laste der Frauen und die Auswirkungen von Covid auf häusliche Gewalt waren Themen einer Anhörung der Gründerin von „medica mondiale“ und Trägerin des Alternativen Nobelpreises.