Hauptinhalt
Kinder- und Jugendanwaltschaft
Kinder- und Jugendanwaltschaft | 03.02.2023
Kinder- und Jugendanwältin zum Safer Internet Day (7. Februar)
„Wir müssen junge Menschen dabei stärken, ihre Identität zu bilden, unabhängig von den Idolen und Maßstäben aus dem Internet“, unterstreicht Daniela Höller.
Kinder- und Jugendanwaltschaft | 02.12.2022
Ein Dank den freiwilligen Vormund:innen
Zum internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember dankt Kinder- und Jugendanwältin Höller den Vormund:innen für die Zeit, die sie für die nicht begleiteten ausländischen Minderjährigen aufwenden, und will ihr Engagement öffentlich sichtbar machen.
Kinder- und Jugendanwaltschaft | 18.11.2022
Internationaler Tag der Kinderrechte am 20. November
Gleichbehandlung, Vorrang des Kindeswohles, Recht auf Leben und Entwicklung sowie das Recht auf Beteiligung: Kinder- und Jugendanwältin Daniela Höller erinnert an die Grundprinzipien der UN-Kinderrechtskonvention.
Kinder- und Jugendanwaltschaft | 11.11.2022
Unterstützung für freiwillige Vormunde für nicht begleitete ausländische Minderjährige:
Höller zeigt sich erfreut über den Erlass des Dekrets, das endlich die Umsetzung der Unterstützungsmaßnahmen ermöglicht.
Kinder- und Jugendanwaltschaft | 26.10.2022
KIJA-Botschafterinnen und -botschafter gesucht
„Nach dem Erfolg im Frühjahr 2022, als die erste KIJA-Botschafterin in Südtirol gestartet ist, möchten wir das Projekt nun auch im Jahr 2023 wieder starten“- so die Kinder- und Jugendanwältin Daniela Höller.
Kinder- und Jugendanwaltschaft | 30.09.2022
Höller: „Eine Kultur der Gewaltlosigkeit pflegen“
Zum internationalen Tag der Gewaltlosigkeit am 2. Oktober ruft Kinder- und Jugendanwältin Daniela Höller dazu auf, dieses Prinzip auch in der Familie zu beachten: „Das Ausnutzen der physischen Überlegenheit der Eltern gegenüber ihren Kindern ist häufig ein Ausdruck von Ohnmacht.“
Kinder- und Jugendanwaltschaft | 19.09.2022
Kinder- und Jugendanwältin Höller zu Besuch im Kinderdorf
Gespräche über Möglichkeiten zur Stärkung der Kinderrechte in Südtirol
Kinder- und Jugendanwaltschaft | 09.09.2022
10. September - Welttag der Suizidprävention
Das Thema Suizid offen und mit großer Aufmerksamkeit angehen: das ist die Forderung der Kinder- und Jugendanwältin.
Kinder- und Jugendanwaltschaft | 21.06.2022
Erste Ausbildung zur KIJA-Botschafterin erfolgreich abgeschlossen
Kinder der Kindergärten und Grundschulen werden über ihre Rechte aufgeklärt. Workshops von Sterzing bis Salurn und von St. Valentin auf der Haide bis Innichen. Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Uni Bozen.
Kinder- und Jugendanwaltschaft | 29.04.2022
Botschafterinnen und Botschafter der Kinder- und Jugendanwaltschaft
Kinder- und Jugendanwältin Daniela Höller über das neue Projekt zur Sensibilisierung von Kindern der Kindergärten und Grundschulen in Südtirol in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Bozen