Hauptinhalt
Fraktionen
SVP - Südtiroler Volkspartei | 10.06.2021
Südtiroler Landtag will Zeitgeschichte transparent aufarbeiten
SVP-Fraktionsvorsitzender Gert Lanz hat mit seinem Beschlussantrag „Wider das Vergessen“ den ersten Schritt gesetzt. Darin empfiehlt er eine Aufarbeitung der Zeitgeschichte Südtirols auf breiter wissenschaftlicher, gesellschaftlicher und sprachgruppenübergreifender Basis auf transparente und inklusive Art und Weise. Die Landtagsabgeordneten im Südtiroler Landtag begrüßen diese Anregung und stimmen dem Antrag mit großer Mehrheit zu.
SÜD-TIROLER FREIHEIT | 10.06.2021
Verrat an Volk und Heimat: SVP stimmt GEGEN Begnadigung/Amnestie der Freiheitskämpfer!
Die Süd-Tiroler Freiheit zeigt sich schockiert. Im Süd-Tiroler Landtag wurde gestern ein Antrag zur Abstimmung gebracht, der die Begnadigung/Amnestie der verbliebenen Süd-Tiroler Freiheitskämpfer der 60er Jahre vorsah. Der Landtag sollte anlässlich 60 Jahre Feuernacht ein klares Zeichen setzen und sich dafür aussprechen, dass die Freiheitskämpfer endlich heimkehren dürfen. Die SVP hat diesen Antrag jedoch abgelehnt. Erstmals in der Geschichte Süd-Tirols hat sich die SVP damit gegen die Freiheitskämpfer gestellt und zusammen mit Neofaschisten und Nationalisten gegen die Heimkehr der Freiheitskämpfer gestimmt. Ein nie dagewesener Verrat an der Geschichte Süd-Tirols und an den Süd-Tiroler Freiheitskämpfern.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 10.06.2021
Dauerthema Wolf
Bauernvertreter im Südtiroler Landtag Manfred Vallazza und Franz Locher: Brauchen praktikable Lösungen – Sicherheit der Leute und Tiere hat oberste Priorität
SVP - Südtiroler Volkspartei | 09.06.2021
BBT Zulaufstrecke Eisacktal / Zuschlag der Arbeiten
Die Realisierung der BBT-Zulaufstrecke im Eisacktal rückt näher. Die Arbeiten wurden den Gewinnern der Ausschreibung WEBUILD SPA und Implenia Construction GMBH zugeschlagen. Bei einem Lokalaugenschein mit dem zuständigen Landesrat Daniel Alfreider in Waidbruck zeigen sich die Eisacktaler SVP-Landtagsabgeordneten Magdalena Amhof und Helmut Tauber erfreut: „Damit kommen wir der Verkehrsentlastung für das Eisacktal wieder ein Stück näher.“
SVP - Südtiroler Volkspartei | 09.06.2021
Pflegenotstand: Jetzt Ausbildungsoffensive starten!
Auch in Südtirol herrscht akuter Personalmangel im Pflegebereich. In diesem Arbeitsumfeld gilt seit kurzem die Covid-19-Impfung als Standardvoraussetzung. Suspendierungen und Versetzungen von ungeimpftem Personal werden deshalb den Pflegenotstand noch verschärfen. SVP-Landtagsabgeordnete Magdalena Amhof ruft zum Handeln auf.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 08.06.2021
SVP fordert Tierschutz mit lokalen Kompetenzen
Die SVP-Fraktion will sich mit einem Begehrensantrag des Südtiroler Landtages zum Thema Tierschutz an die politischen Entscheidungsträger in Rom wenden: „Damit bekennen wir uns offen zum Tierwohl – wir wollen Tiere vor Schmerz, Leid und Angst schützen und fordern deshalb entsprechende Maßnahmen auf römischer Ebene“, erklärt Fraktionsvorsitzender Gert Lanz. Allerdings sollen und müssen diese unter Berücksichtigung der lokalen Kompetenzen Südtirols umgesetzt werden.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 04.06.2021
Testen und impfen muss weiterhin die Marschrichtung sein
Die Meldungen, dass die Gemeinden die aufgebauten Teststationen nun sukzessive abbauen bzw. die Zeiten reduzieren, stößt bei Landtagsabgeordneten Helmut Tauber auf wenig Verständnis.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 04.06.2021
Renzler: Nein zu Reduzierung der Höchstbeitragsgrenzen beim Bausparen
Durch das Bausparen wird sehr vielen Südtirolern Bürgern die Möglichkeit geboten, den Bau, die Wiedergewinnung und den Kauf der Eigentumswohnung zu finanzieren. Allerdings könnten bei den Höchstgrenzen für das Bauspardarlehen bald Reduzierungen vorgenommen werden, zumindest wird dies im derzeit im Landtag zu behandelndem Omnibusgesetz vorgesehen. „Solche Kürzungen können nicht akzeptiert werden, denn sie gehen wieder einmal zu Lasten des Mittelstands“, sagt der Landtagsabgeordnete und Arbeitnehmervertreter Helmuth Renzler, der darüber nachdenkt, bei der anstehenden Debatte im Landtag einen entsprechenden Änderungsantrag einzubringen.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 04.06.2021
Wider das Vergessen: SVP will kollektive Erinnerungskultur etablieren
In diesen Tagen erinnern wir uns wieder an bedeutende Geschehnisse der Vergangenheit. Zum 60. Mal jährt sich die Feuernacht. Südtirol hat in seiner wechselvollen Geschichte vieles durchgemacht und gar einige existentielle Krisen überstanden. Gert Lanz: „Wir glauben, dass es Zeit ist, an die gründliche Aufarbeitung der Geschichte Südtirols heranzugehen und eine Erinnerungskultur zu etablieren: Wider das Vergessen“. Mit seinem Beschlussantrag will Lanz einen ersten Schritt setzen.