Hauptinhalt
Pressemitteilungen der Fraktionen
SÜD-TIROLER FREIHEIT | 25.03.2022
Kein Strom für Rom! Strom in Süd-Tirol selbst verwalten
Die Aussagen von Landeshauptmann Kompatscher, wonach in Süd-Tirol die Lichter ausgehen würden, wenn man sich vom italienischen Stromsystem abkoppeln würde, hat bei Experten und den Abgeordneten des Landtages für Kopfschütteln gesorgt. Nun bestätigt auch ein Gutachten der Handelskammer und des Südtiroler Energieverbandes, dass eine eigene Energie-Regulierungsbehörde in Süd-Tirol rechtlich möglich wäre und es auch Handlungsspielräume für die Reduzierung der Strompreise gäbe. Kein Mensch kann verstehen, warum die autonomen Kompetenzen des Landes nicht ausgenutzt werden und man stattdessen den von Süd-Tirol selbst produzierten Strom an Italien abgibt, um ihn dann teuer zurückzukaufen.
SÜD-TIROLER FREIHEIT | 25.03.2022
Aus Liebe zum Edelweiß? Profitierten Firmen durch Spenden an SVP?
Der Sturm der Entrüstung über den Abhör-Skandal in der SVP hat sich noch nicht gelegt, da braut sich schon das nächste Polit-Gewitter zusammen. Mehrere Medien - darunter sogar das deutsche Magazin „Der Spiegel“ - berichten von einem Spenden-Skandal in der SVP. Mehrere Firmen haben vor den Landtagswahlen 2018 der SVP großzügige Spenden zukommen lassen, die zum Großteil in den Wahlkampf von Landeshauptmann Kompatscher geflossen sein sollen. Die Frage stellt sich nun, ob diese Unternehmen aus reiner Liebe zum Edelweiß gespendet haben oder ob sie sich dadurch die Gunst des Landeshauptmannes und somit Aufträge erkauft haben? Die Süd-Tiroler Freiheit will mit einer Anfrage im Landtag nun aufklären, ob diese Firmen vor bzw. nach den Landtagswahlen öffentliche Aufträge erhalten oder anderweitige Geschäfte mit dem Land abgeschlossen haben.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 25.03.2022
Milchwirtschaft: „So kann es nicht weitergehen“
Der SVP-Landtagsabgeordnete und Bauernvertreter Franz Locher ist besorgt. „Die Milchwirtschaft befindet derzeit in einer dramatischen Situation, steuern wir nicht zeitnahe gegen, werden massive Betriebsschließungen die Folge sein.“ Er fordert entschiedene und vor allem zeitnahe Maßnahmen zur Unterstützung der Südtiroler Milchbauern.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 25.03.2022
L.Abg. Tauber begrüßt Förderung für Transport auf der Schiene / Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene wichtiges Ziel!
SVP-Landtagsabgeordneter Helmut Tauber begrüßt die Maßnahme der Landesregierung, die Förderung des begleiteten und unbegleiteten kombinierten Schienenverkehrs zwischen Brenner und Salurn bis zum Jahresende 2022 zu verlängern. Drei Millionen Euro stehen hierfür zur Verfügung.
SÜD-TIROLER FREIHEIT | 24.03.2022
Genesene dürfen arbeiten: Suspendierungen ohne Wenn und Aber aufheben!
Kürzlich wurde aus Rom bekannt, dass vom Corona-Virus genesene Mitarbeiter im Gesundheitswesen doch arbeiten dürfen, wenn auch nur für drei Monate. Für die Süd-Tiroler Freiheit ein richtiger Schritt, der aber bei weitem nicht ausreicht: „Die Suspendierungen müssen ohne Wenn und Aber aufgehoben werden!“
SVP - Südtiroler Volkspartei | 24.03.2022
Nach erfolgtem Einvernehmen schreibt die Post demnächst neue Arbeitsstellen aus
Die Vertreter des Landtages im Einvernehmungskomitee für Staatsstellen, zu denen auch der SVP- Landtagsabgeordnete Helmuth Renzler gehört, haben sich am 24. März 2022 mit dem Regierungskommissar Vito Cusumano und der Südtiroler Spitze der „Poste Italiane“ getroffen. Dabei wurde ein Einvernehmen über neu auszuschreibende Arbeitsstellen bei der Post erzielt.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 23.03.2022
Vallazza: Abstimmung zwischen den Milchhöfen zum Wohle der Milchbauern wünschenswert
Milchwirtschaft – Kosten durch gemeinschaftliches Agieren einsparen
ENZIAN | 23.03.2022
Giornata mondiale dell'acqua o: quando tutta la natura appassisce
Ieri, 22 marzo, poco dopo l’equinozio, è stata l’annuale Giornata Mondiale dell’Acqua. Senza acqua, anzi senza acqua potabile, non cresce niente, proprio niente di niente! Anche noi umani, che siamo composti per oltre il 90% di acqua, "appassiremmo" in una settimana. Quindi non può essere sbagliato pensare all’acqua in generale, dice il consigliere Josef Unterholzner.
ENZIAN | 23.03.2022
Weltwassertag oder: wenn die gesamte Natur welkt
Gestern, am 22. März, kurz nach dem Äquinoktium - also der Tag-und-Nacht-Gleiche - war der jährliche Weltwassertag. Ohne Wasser, eigentlich ohne Trinkwasser wächst nichts, gar nichts! Auch wir Menschen, die wir aus über 90% aus Wasser bestehen, würden innert einer Woche „welken“. Da kann es nicht verkehrt sein, sich generell über Wasser seine Gedanken zu machen, meint der Abgeordnete Josef Unterholzner.
ENZIAN | 22.03.2022
EDEL e WEISS (STELLA ALPINA)?
Almeno adesso tutti sanno quanto siano nobili le cose nella SVP. Non facciamoci distrarre dalla questione di chi ha passato i documenti ai giornalisti, dice il consigliere provinciale Josef Unterholzner. Guardiamo piuttosto i fatti - o anche questi sono classificati come fake news?