Hauptinhalt
Fraktionen
SVP - Südtiroler Volkspartei | 27.02.2021
Hass ist keine Meinung!
SVP-Landtagsabgeordnete Jasmin Ladurner zur Diskussionskultur im Netz:
SVP - Südtiroler Volkspartei | 26.02.2021
„Grüner Pass“ wäre praktikable Lösung
Viele Menschen warten zurzeit sehnsüchtig darauf, wieder arbeiten zu können und Freiheiten zurückzuerhalten. Der von Israel bereits eingeführte und in der EU diskutierte „Grüne Pass“ könnte eine mögliche Lösung dafür sein.
ENZIAN | 26.02.2021
Warum obduzieren wir nicht?
Wir haben exzellente Pathologen im Land. Wir haben sogar einen Jahrtausendealten obduziert. Weshalb lässt uns die Ursache kalt, weshalb bei uns Menschen sterben, weshalb interessiert es uns anscheinend nicht, ob jemand „an“ oder „mit“ Corona verstorben ist? Der Landtagsabgeordnete Josef Unterholzner hat diesbezüglich eine Aktuelle Fragestunde eingereicht.
SÜD-TIROLER FREIHEIT | 19.02.2021
Testungen abgeriegelte Gemeinden: Die SVP-Chaos-Politik geht weiter.
Ab Montag müssen alle Personen, die aus Arbeitsgründen eine abgeriegelte Gemeinde (Meran, Riffian, Moos, St. Pankraz) betreten oder verlassen, ein negatives Corona-Testergebnis vorweisen, welches nicht älter als 72 Stunden sein darf. Angeblich sollen die Tests für die betroffenen Personen auch in allen Apotheken und bei allen Hausärzten des Landes kostenlos durchführbar sein. Doch weder Bürger, noch Apotheker wurden genauer darüber informiert. „Die SVP-Chaos-Politik scheint kein Ende zu nehmen!“, so die Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Myriam Atz Tammerle.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 18.02.2021
Ladurner zu Gast beim politischen „Aschermittwoch dohoam“ der CSU
SVP-Landtagsabgeordnete Jasmin Ladurner war Ehrengast beim diesjährigen digitalen politischen Aschermittwoch der CSU. „Ich hatte die Ehre Grüße aus Südtirol und von der Südtiroler Volkspartei auszurichten“, so Ladurner.
ENZIAN | 18.02.2021
Obduktion als Chance von Toten für die Lebenden
„Auf der Internetseite des NDR - Norddeutscher Rundfunk (Quelle LINK: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Warum-werden-so-wenig-Corona-Obduktionen-durchgefuehrt,nordmagazin81920.html) berichtet der Rechtsmediziner Püschel über Obduktionen und welche Chance das für die Bekämpfung des Corona Virus mit sich bringt“, diesbezüglich zeigt sich auch der Landtagsabgeordnete Josef Unterholzner überzeugt.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 18.02.2021
Zum Welttag der Sozialen Gerechtigkeit: Corona gefährdet soziales Gleichgewicht
Der SVP- Landtagsabgeordnete Helmuth Renzler zeigt sich besorgt über die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie: „Das soziale Gleichgewicht ist gefährdet und die Politik muss alles in ihrer Macht stehende unternehmen, um die negativen Auswirkungen auf die Gesellschaft so gering wie möglich zu halten“.
SÜD-TIROLER FREIHEIT | 17.02.2021
Corona-Chaos: Keine Corona-Alleingänge mehr, Landtag muss mitentscheiden.
Die chaotischen Corona-Alleingänge des Landeshauptmannes müssen aufhören, der Landtag muss zukünftig in alle relevanten Entscheidungen eingebunden werden. Das war das erklärte Ziel der vereinten Opposition bei der vergangenen Sitzung des Sonderlandtages, der auf Initiative der Süd-Tiroler Freiheit einberufen wurde – und dieses Ziel wurde erreicht.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 15.02.2021
SVP: „Ein guter Informationsaustausch ist unser Ziel – am ‚Wie‘ soll es nicht scheitern!“
Die Südtiroler Volkspartei zeigte und zeigt sich stets offen und dialogbereit. Auf jeden ihrer Kompromissvorschläge folgten weitere. Auf eine Aussprache folgte die nächste. Nichts passte - die Opposition bockte, Abmachungen und ‚Gentlemen’s-Agreements‘ wurden nicht eingehalten. Doch endlich, nach vielen intensiven Gesprächen, hat die Opposition nun einem gemeinsamen Antrag zugestimmt.