Hauptinhalt
- Inhalt dieser Seite
Die Ergebnisse der letzten Landtagssitzung
Die Tagesordnung einer Sitzungsfolge ist meist sehr umfangreich, weshalb in der Regel nicht alle Tagesordnungspunkte erledigt werden können. Auf dieser Seite finden Sie ein Verzeichnis der Angelegenheiten, die in der letzten Sitzungsfolge vollständig erledigt worden sind.
Jänner-Sitzung
In der Jänner-Sitzung hat der Landtag folgende Tagesordnungspunkte behandelt:
INFORMATION der Landesregierung über die Covid-Situation und geplante Maßnahmen mit anschließender Debatte
AKTUELLE FRAGESTUNDE: 19 Anfragen der Abgeordneten, die von der Landesregierung beantwortet wurden: Impfstrategie (Demokratische Partei – Bürgerlisten), Übersetzungen im Amt für Zweisprachigkeit (Süd-Tiroler Freiheit), Fahrzeug-Untersuchung (Grüne), Quarantäne-Mitteilungen (Team K), SVP-Obmann (L’Alto Adige nel cuore - Fratelli d’Italia), Pustertaler Staatsstraße (Freiheitliche), Verteilungsplan der Schulen (Grüne), Neugestaltung des Hofburggartens Brixen (Team K), Beiträge an Schützenbund (L’Alto Adige nel cuore - Fratelli d’Italia), Begleitung von Pflegebedürftigen (Demokratische Partei – Bürgerlisten), Variante des Coronavirus (Freiheitliche), Mittel für die Wirtschaft im Landeshaushalt (Enzian), Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen (Team K), Zugang vom Bahnsteig 1 zum Busbahnhof Bozen (Grüne), Betriebs-Törggelen des Landes (L’Alto Adige nel cuore - Fratelli d’Italia), Hilfen für die Wirtschaft (Enzian), Video des SSB-Landeskommandanten (Demokratische Partei – Bürgerlisten), Unterbringung von Obdachlosen (Team K), SAD-Berater (Team K),
ERNENNUNG von Thomas Mathà zum Staatsrat: Zustimmung des Landtags zum Vorschlag des Ministerratspräsidiums
ANTRÄGE DER OPPOSITION:
2 angenommen (ganz oder teilweise): EU-Recovery-Fund – Einbindung des Landtags 1 2 (Grüne), Radwegverbindung zwischen dem Radweg des Landes und der Gemeinde Leifers (Team K)
7 abgelehnt: Gehalt anstatt Taschengeld für Menschen mit Behinderung (Team K, Grüne), digitale Umstellung der Dienste auf die App IO (5 Sterne Bewegung), Aufwertung der Pflegeberufe (Freiheitliche), Sars-CoV2-Impfplan (Demokratische Partei – Bürgerlisten), Sichere Plätze für Geflüchtete (Grüne), weitere Stundung von Bankkrediten (Süd-Tiroler Freiheit), Studie zur Mund-Nasen-Bedeckung und Aufhebung der aktuellen Corona Maßnahmen (Enzian),
1 vertagt: Leihmutterschaft als Straftatbestand 1 2 (L’Alto Adige nel cuore - Fratelli d’Italia),
GESETZENTWURF DER OPPOSITION abgelehnt: Landesgesetzentwurf Nr. 4/18: Änderungen zum Landesgesetz vom 21. April 2017, Nr. 3, „Organisationsstruktur des Landesgesundheitsdienstes“ (Team K)
ANTRÄGE DER MEHRHEIT:
2 angenommen: Leistbare Kinderbetreuung im Corona-Sommer (SVP, Freiheitliche), Politische Bildung – Schattenwahlen (SVP)
GESETZENTWURF DER MEHRHEIT genehmigt: Landesgesetzentwurf Nr. 68/20: Außeretatmäßige Verbindlichkeit (vorgelegt von der Landesregierung)
Die Zusammenfassung der Sitzung im Video
18.01.2021 JANUAR 2021 |
|
Die letzten veröffentlichten Videos
JANUAR 2021 18.01.2021 18.01.2021 |
Dezember 2020 18.12.2020 18.12.2020 |
November 2020 12.11.2020 12.11.2020 |
Oktober 2020 10.11.2020 10.11.2020 |
September 2020 21.09.2020 21.09.2020 |
Juli 2020 - II 04.08.2020 04.08.2020 |
Juli 2020 - I 06.07.2020 06.07.2020 |
Juni 2020 15.06.2020 15.06.2020 |
Mai 2020 11.05.2020 11.05.2020 |
April 2020 11.04.2020 11.04.2020 |
März 2020 11.03.2020 11.03.2020 |
Februar 2020 11.02.2020 11.02.2020 |