Hauptinhalt

IX. Legislaturperiode (1983 - 1988)

  1. Die Organe - IX. Legislaturperiode (© Copyright: Regionalrat Trentino-Südtirol)
Die gewählten Abgeordneten von 1983 bis 1988
ABGEORDNETE PARTEI BZW. LISTE (*) VORZUGSSTIMMEN
1) Achmüller Erich SVP 27.369
2) Ardizzone-Emeri Andreina (5) ALFAS 1.348
3) Balzarini Aldo DC 7.124
4) Barbiero Grazia PCI/KPI 2.337
5) Benedikter Alfons SVP 18.108
6) Bertolini Maria (4) SVP 8.760
7) Boesso Rolando PRI 1.514
8) Bolognini Giancarlo DC 7.929
9) D'Ambrosio Gaetano PCI/KPI 2.844
10) Durnwalder Alois SVP 32.958
11) Ferretti Remo DC 8.156
12) Franzelin-Werth Rosa SVP 20.401
13) Frasnelli Hubert SVP 41.157
14) Gebert-Deeg Waltraud (1) SVP 17.755
15) Hosp Bruno SVP 12.901
16) Kaserer Robert SVP 9.753
17) Kiem Toni (2) SVP 8.499
18) Klotz Eva WdH 3.483
19) Langer Alexander ALFAS 6.645
20) Magnago Silvius SVP 74.690
21) Mayr Sepp SVP 13.368
22) Meraner Gerold PDU 4.350
23) Messner Siegfried SVP 11.536
24) Mitolo Pietro MSI-DN 5.123
25) Montali Luigi MSI 2.624
26) Oberhauser Karl SVP 10.011
27) Pahl Franz Arthur SVP 9.763
28) Parthanes Ladurner Matthias SVP 9.394
29) Peterlini Oskar SVP 13.679
30) Rubner Hans (3) SVP 11.807
31) Saurer Otto SVP 17.982
32) Sfondrini Giuseppe PSI 3.235
33) Spögler Franz SVP 18.202
34) Tribus Arnold (6) ALFAS 1.236
35) Valentin Hugo SVP 13.535
36) Von Egen Alexander SVP 14.566
37) Zelger Anton SVP 11.856
38) Zingerle Alois SVP 9.761

(1) nach ihrem Ableben (31. Jänner 1988) durch Toni Kiem ersetzt
(2) Toni Kiem ersetzt am 4. Februar 1988 die verstorbene Abg. Waltraud Geebert-Deeg
(3) nach seinem Rücktritt aus dem Landtag am 26. März 1987 durch Maria Bertolini ersetzt
(4) Maria Bertolini ersetzt am 26. März 1987 den zurückgetretenen Abg. Hans Rubner
(5) nach ihrem Ableben (30. Juli 1985) durch Arnold Tribus ersetzt
(6) Arnold Tribus ersetzt am 3. September 1985 die verstorbene Abg. Andreina Ardizzone-Emeri


* Abkürzungen (Legende):
DC = Democrazia Cristiana
MSI-DN = Movimento Sociale Italiano - Destra Nazionale
PCI/KPI = Partito Comunista Italiano - Kommunistische Partei Italiens
ALFAS = Alternative Liste für das andere Südtirol
PSI = Partito Socialista Italiano PRI = Partito Repubblicano Italiano
WdH = Wahlverband des Heimatbundes
PDU = Partei der Unabhängigen
SVP = Südtiroler Volkspartei

 

Die Mitglieder der Landesregierung von 1984 bis 1989
LANDESHAUPTMANN / LANDESRAT PARTEI (*)
1) Achmüller Erich (2) SVP
2) Balzarini Aldo (Ersatzlandesrat) DC
3) Benedikter Alfons (Landeshauptmannstellvertreter) SVP
4) Bolognini Giancarlo DC
5) Durnwalder Luis SVP
6) Ferretti Remo (Landeshauptmannstellvertreter) SVP
7) Hugo Valentin SVP
8) Magnago Silvius (Landeshauptmann) SVP
9) Mayr Sepp (Ersatzlandesrat) SVP
10) Messner Siegfried (Ersatzlandesrat) SVP
11) Rubner Hans (1) SVP
12) Saurer Otto SVP
13) Sfondrini Giuseppe PSI
14) Spögler Franz SVP
15) Zelger Anton SVP

(1) wegen Kandidatur bei den Parlamentswahlen am 5. Mai 1987 durch Erich Achmüller ersetzt
(2) am 5. Mai 1987 hat der Landtag Erich Achmüller anstelle des zurückgetretenen Hans Rubner zum Landesrat gewählt
 

* Abkürzungen (Legende):

DC = Democrazia Cristiana
PSI = Partito Socialista Italiano
SVP = Südtiroler Volkspartei