Hauptinhalt
Kurzfilmwettbewerb für Oberschulen
Zeigt uns bis zum 31.01.2023, was Politik und politische Partizipation für euch bedeuten und gewinnt eine dreitägige Klassenfahrt nach Brüssel!
Sitzungskalender 2023

Hier finden Sie den Sitzungskalender des Südtiroler Landtages für das Jahr 2023.
Bekanntmachung
Bekanntmachung der Liste der zugelassenen Bewerber/innen für die Teilnahme am Auswahlverfahren zur Ernennung einer neuen Richterin/eines neuen Richters der italienischen Sprachgruppe des Regionalen Verwaltungsgerichts – Autonome Sektion Bozen durch den Südtiroler Landtag
Zeitbegrenzte Besetzung - EXPERTEN/EXPERTINNEN IM VERWALTUNGSBEREICH
Der Südtiroler Landtag sucht zwecks zeitbegrenzter Aufnahme drei
EXPERTEN/EXPERTINNEN IM VERWALTUNGSBEREICH
in der VIII. Funktionsebene. Eine Vollzeitstelle (38 Wochenstunden) ist ausschließlich der ladinischen Sprachgruppe vorbehalten, eine Teilzeitstelle (23 Wochenstunden) ist ausschließlich der italienischen Sprachgruppe vorbehalten; beide Stellen befinden sich in der Volksanwaltschaft (auch in Abordnung). Eine Vollzeitstelle (38 Wochenstunden) ist der deutschen oder italienischen Sprachgruppe vorbehalten und befindet sich im Amt für Verwaltungsangelegenheiten (auch in Abordnung). Voraussetzungen:
- Doktorat mit mindestens vierjähriger Studiendauer in Rechtswissenschaften oder in Verwaltungswissenschaften oder in Politikwissenschaften oder in wirtschafts-wissenschaftlichen Fachrichtungen oder in Soziologie,
- Zweisprachigkeitsnachweis C1 (A) bezogen auf das Doktorat
Die entsprechenden Gesuche müssen innerhalb 27. Jänner 2023, 12:00 Uhr beim Amt für Verwaltungsangelegenheiten (Personalbüro) des Südtiroler Landtages, Dantestraße 9, Bozen einlangen, wo das Gesuchsmuster aufliegt. Die Kandidaten/Kandidatinnen werden zu einem Auswahlgespräch eingeladen. Nähere Auskünfte erteilt das Amt für Verwaltungsangelegenheiten - Personalbüro des Südtiroler Landtages (Tel. 0471 946 225).
Sollte der Kandidat/die Kandidatin das Gesuchsmuster persönlich abholen bzw. das Zulassungsgesuch persönlich abgeben wollen, ist eine entsprechende Terminvereinbarung erforderlich.
Zeitbegrenzte Besetzung - VERWALTUNGSSACHBEARBEITER/VERWALTUNGSSACHBEARBEITERINNEN
Der Südtiroler Landtag sucht zwecks zeitbegrenzter Aufnahme (auch in Abordnung) zwei
VERWALTUNGSSACHBEARBEITER/VERWALTUNGSSACHBEARBEITERINNEN
in der VI. Funktionsebene, Teilzeit (19 Wochenstunden). Die Stellen sind der deutschen oder italienischen Sprachgruppe vorbehalten. Voraussetzungen:
- Reifezeugnis einer Sekundarschule 2. Grades
- Zweisprachigkeitsnachweis B2 (B) bezogen auf den Abschluss der Sekundarschule 2. Grades
Die entsprechenden Gesuche müssen innerhalb 27.1.2023, um 12:00 Uhr beim Amt für Verwaltungsangelegenheiten (Personalbüro) des Südtiroler Landtages, Dantestraße 9, Bozen einlangen, wo das Gesuchsmuster aufliegt. Ebenso abrufbar ist das Gesuchsmuster auch auf unserer Homepage www.landtag-bz.org. Zur Besetzung der Stelle wird mit den Bewerbern/Bewerberinnen ein Auswahlgespräch geführt. Nähere Auskünfte erteilt das Amt für Verwaltungsangelegenheiten - Personalbüro des Südtiroler Landtages (Tel. 0471 946 225). Sollte der Kandidat/die Kandidatin das Gesuchsmuster persönlich abholen bzw. das Zulassungsgesuch persönlich abgeben wollen, ist eine entsprechende Terminvereinbarung erforderlich.
Pressemitteilungen
Landtag | 26.01.2023 | 15:16
TERMINERINNERUNG: MORGEN Abschlussveranstaltung des 5. Kinderlandtags
Am morgigen Freitag findet im Südtiroler Landtag in Bozen die Abschlussveranstaltung des 5. Kinderlandtages statt, einer Initiative des Landtags und der Katholischen Jungschar Südtirols. Um 10.50 Uhr werden symbolische Projektpatenschaften übergeben.
Landtag | 26.01.2023 | 14:31
Präsidentin Mattei: „Gedenktag als ständige Mahnung“
Die Präsidentin des Südtiroler Landtags fordert anlässlich des morgigen Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, „Alle demokratischen Mittel zu nutzen, um eine Rückkehr in die Vergangenheit zu verhindern"
Landtag | 23.01.2023 | 17:53
U-Ausschuss „WirNeusNoi“: Anhörungen von Unterstützern geplant
Nein zur Anhörung von SVP-Wahlkampfleitern und Mitgliedern des SVP-Spendenkomitees; Ja zu Austausch mit den Unterzeichnern des Wahlaufrufs für LH Kompatscher, die ihre diesbezügliche Bereitschaft erklärt hatten
Termine
Letzte Sitzungsfolge
10.1 bis 13.1.2023
Die Ergebnisse der letzten Landtagssitzung
Nächste Sitzungsfolge
7.2 bis 10.2.2023
Tagesordnung
Aktuelle politische Akte
Gesetzentwurf
23. Januar 2023: Einbringung
Landesgesetzentwurf Nr. 127/23-XVI von Landtagsabgeordneten eingebracht (Einbr. Foppa Brigitte)
Garantiefonds für unverschuldete Rückstände privater Mieterinnen und Mieter
Beschlussantrag
25. Januar 2023: Einbringung
Beschlussantrag Nr. 668/23-XVI (Einbr. Galateo Marco)
Interventi per il personale infermieristico
Anfrage
26. Januar 2023: Einbringung
Anfrage Nr. 2434/23-XVI (Einbr. Repetto Sandro)
Funicolare Merano-Scena
Anfrage Antwort
24. Januar 2023: Definitive Antwort
Anfrage Nr. 2409/23-XVI (Einbr. Atz Tammerle Myriam)
Mustervorlage für Bürgschaften gemäß Gesetzesvertretenden Dekret Nr. 122/2005
Aktuelle Fragestunde
10. Januar 2023: Ursprungstext
Anfrage zur aktuellen Fragestunde Nr. 31/01/23-XVI (Einbr. Leiter Reber Andreas)
Betriebsgröße
Antwort Aktuelle Fragestunde
24. Januar 2023: Schriftliche Antwort eingelangt
Anfrage zur aktuellen Fragestunde Nr. 10/01/23-XVI (Einbr. Unterholzner Josef)
DER AUFGEBUNDENE BÄR